1. Aug. 2023 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Dürresommer, Starkregen und Hochwasser – Wasserextreme beschäftigen uns mehr denn je. Doch wie lassen sich die nachteiligen Folgen hydrologischer Extreme verringern? Welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden? Und wie kann das Risikomanagement verbessert...
31. Juli 2023 | Allgemein, Hitze
Wissenschaftler:innen der World Weather Attribution initiative veröffentlichten letzte Woche einen Bericht zu extremer Hitze in Nordamerika, Europa und China. Wie der Titel des Berichts sagt, ist auch die extreme Hitze im Juli 2023, der der heißeste seit Beginn der...
28. Juli 2023 | Allgemein, Dürre, Hitze
Die meisten Organisationen, die sich mit Katastrophenschutz befassen, haben in den letzten Wochen viel über Themen wie „Tipps bei mehr als 30 Grad – Hitzewelle“ (DRK), „Juli 2023 entwickelt sich zum heißeste Monat der seit Aufzeichnung“...
21. Juli 2023 | Allgemein, Vegetationsbrände
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung veröffentlichte am Dienstag die Waldbrandstatistik für das Jahr 2022. Demnach sind rund 3058 Hektar Waldfläche durch 2397 Brände vernichtet worden. Laut BLE entspricht das in etwa der Fläche der Insel Borkum und ist...
14. Juli 2023 | Allgemein, Flut 2021, Starkregen
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 kam es zu einem extremen Starkregenereignis in Westdeutschland, in dessen Zuge auch große Teile des Ahrtals zerstört wurden. Die Flutkatastrophe führte zum Tod von etwa 190 Menschen und verursachte Sachschäden in Höhe von...
11. Juli 2023 | Allgemein, Hitze
Das Hitzewarnsystem des Deutschen Wetterdienstes ist ein wohlbekanntes Mittel, um zu erfahren, ab wann Hitze eine Gefahr für die Gesundheit darstellt. Für den heutigen Tag trifft beispielsweise die Schwarzwald-Region eine Warnung vor extremer Wärmebelastung und den...