27. März 2025 | Allgemein, Young Professionals
Am Montag, den 17. März 2025, teilte unser Young Professional Mitglied Maximilian Zipplies seine wertvollen Erfahrungen im Bereich Katastrophenschutz im Fernsehformat „Wir in Bayern“. Der ausgebildete Rettungsingenieur hatte mehrere Monate bei der...
27. März 2025 | Allgemein, Fachtagung
Die erste Session des DKKV auf der Fachtagung Katastrophenvorsorge mit dem Titel: „Extreme weather events – Harnessing synergies to foster disaster preparedness through a network of networks“ fand gestern statt und stellte das Konzept des „Network of Networks“ in den...
26. März 2025 | Allgemein, Frühwarnung
Beim jüngsten bayernweiten Warntag kam es zu technischen Problemen. In den Landkreisen Coburg, Lichtenfels und Kronach funktionierte die Entwarnung über Sirenen nicht korrekt – sie heulten weiter, bis sie manuell abgeschaltet wurden. Laut dem Bayerischen Roten Kreuz...
25. März 2025 | Allgemein, Resilienz
Die Bevölkerung für Resilienz zu sensibilisieren, ist eine Herausforderung – insbesondere mit klassischen Top-Down-Ansätzen im Bevölkerungsschutz. Frank Plamboeck vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz Augsburg plädiert für einen partizipatorischen Ansatz, der auf...
25. März 2025 | Allgemein, Klimawandel
Zum Weltwassertag am 22. März 2025 stand der Schutz der Gletscher im Mittelpunkt. Diese gigantischen Eismassen speichern rund 70 Prozent des weltweiten Süßwassers und spielen eine entscheidende Rolle für das Klima. Doch der Klimawandel lässt sie rapide schmelzen – mit...
24. März 2025 | Allgemein, Fachtagung
Diese Woche am 26 und 27. März 2025 findet die Fachtagung Katastrophenvorsorge in Berlin und online statt. Unter dem Thema „Vom Klimawandel zur Krise: Einbeziehung von Aspekten des Klimawandels in die Katastrophenvorsorge“ erhalten Sie durch diverse...