01 Jan

Seminartermine des BABZ für das Jahr 2023

1. Januar 2023 - 31. Dezember 2023    
Ganztägig
Im Rahmen des Jahresprogrammes der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) wurde der Veranstaltungsplan für das Jahr 2023 veröffentlicht. Das Programm richtet sich an [...]
20 Mrz

European Humanitarian Forum 2023

20. März 2023 - 21. März 2023    
Ganztägig
The second edition of the European Humanitarian Forum will take place from Monday 20 to Tuesday 21 March 2023. The event will be held in [...]
23 Mrz

Fachveranstaltung zur Flutkatastrophe 2021

23. März 2023    
15:00 - 18:00
Am 23.03.2023 laden das BWK-HRPS, die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, das Kompetenznetzwerk Wissenschaft für den Wiederaufbau (HS Koblenz) und das KAHR-Projekt zu einer Fachveranstaltung zur Flutkatastrophe 2021 [...]
25 Mrz

Fachtagung FUNKE am 25. März 2023 in Würzburg

25. März 2023    
Ganztägig
Die Veranstaltungsreihe hat das Ziel, alle Katastrophenschutzeinheiten und zuständigen Behörden in ihren Aufgaben durch einen regelmäßigen Austausch noch besser inhaltlich und über Organisationsgrenzen hinweg zu [...]
27 Mrz

FORUM KLIMARESILIENZ NRW

27. März 2023    
10:00 - 17:00
Das Netzwerk Klimaanpassung & Unternehmen.NRW lädt in diesem Jahr zum FORUM KLIMARESILIENZ NRW - Unternehmen.Machen.Klimaanpassung am 27.3.2023, von 10:00 bis 17:00 Uhr in Düsseldorf im [...]
03 Apr

Online Fachgespräch: KRITIS-Dachgesetz: Angriffe, Sabotagen und Katastrophen: Wie schützen wir die bauliche Infrastruktur?

3. April 2023    
18:30 - 20:00
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltet am 03.04.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr ihr erstes Online-Fachgespräch (via Zoom) einer dreiteiligen Fachgesprächsreihe zum Thema "KRITIS-Dachgesetz". [...]
04 Apr

Webtalk zur Katastrophenvorsorge

4. April 2023    
18:00 - 19:00
Am 04.04.2023 stellt Petra Weber (Leiterin des Resilienzzentrums Ostalbkreis und KaVoMa-Alumna) ein Projekt zur Verbesserung der Eigenvorsorge und Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung vor, welches im Rahmen [...]
05 Apr

Das DKKV - Aufgaben, Ziele, Anregungen am Beispiel der Flut im Westen

5. April 2023    
17:00 - 18:30
Wie könnte der Bevölkerungsschutz der Zukunft aussehen? Dazu gibt es zahlreiche Forschungsansätze. Das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) versucht hier einen Netzwerkknoten zu bilden. Welche Aufgaben [...]
10 Apr

Call for Abstracts: Das KAHR-Projekt lädt zur 2. Wissenschaftskonferenz 2023 ein

10. April 2023    
Ganztägig
Das KAHR – Projekt veranstaltet am 09. und 10. Mai 2023 eine wissenschaftliche Konferenz (online-Format). Forscher*innen unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit den Auswirkungen und der [...]
11 Apr

Online Workshop on Disaster Risk Reduction, Risk-informed Governance, Finance Mechanisms and Innovative Solutions for Local Resilience

11. April 2023 - 18. April 2023    
14:00 - 17:30
The United Nations Office for Disaster Risk Reduction (UNDRR) and the Office for Northeast Asia (ONEA) & Global Education and Training Institute (GETI) are delighted [...]

Seitenanfang