5. Mai 2025 | Allgemein, Flut 2021, Frühwarnung
Anlässlich des 4. Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 findet am 3. und 4. Juli 2025 auf den Rhein-Ahr-Campus in Remagen eine Veranstaltung statt. Die Veranstaltung dient dem europäischen Lernen und wird von Thinking Circular® organisiert. Expert:innen aus...
15. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flut 2021, Hochwasser, Webinar
Immer mehr Regionen in Europa werden von schweren Hochwassern getroffen. Wie können Städte und Regionen besser mit dem Risiko umgehen? Welche Erfahrungen lassen sich aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden übertragen? Antworten darauf gibt Prof. Dr....
2. Apr. 2025 | Allgemein, Flutplattform
Im Rahmen des Forschungsprojekts KAHR (Klimaanpassung, Hochwasser, Resilienz) ist die Publikation „Nach der Flutkatastrophe: Chance für Veränderung“ erschienen. Der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Praxisleitfaden bietet Kommunen...
8. Jan. 2025 | Allgemein, Flutplattform, Hochwasser, Hochwasser, Themenseiten
Wir freuen uns, Ihnen die neue DKKV-Themenseite „Hochwasser“ vorzustellen. Dort erfahren Sie wie Hochwasser entsteht, wie sich der Klimawandel auf zukünftige Hochwassereignisse auswirkt, welche Hochwasserschutzmaßnahmen es gibt und Tipps zur Eigenvorgorge....
27. Nov. 2024 | Allgemein, Ausschreibung, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Hochwasser
Hochwasserereignisse stellen eine wachsende Bedrohung für Städte und Gemeinden dar. Die Überflutungen in diesem Jahr haben erneut gezeigt, wie wichtig innovative und nachhaltige Maßnahmen im Hochwasserschutz sind. Mit dem Hochwasser-Vorsorge-Preis...
21. Nov. 2024 | Allgemein, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform
Nachdem bei der Flutkatastrophe im Ahrtal 135 Menschen ums Leben kamen, wurde der Einsatz der Katastrophenschutzbehörden durch die Staatsanwaltschaft Koblenz strafrechtlich aufgearbeitet. Daraufhin wurden durch einen Untersuchungsausschuss Gutachten erstellt. Diese...