7. Juli 2025 | Allgemein, Flut Forschungsaktivitäten
Am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie der Universität Mannheim wird derzeit eine Studie zu den psychischen Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 durchgeführt. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Faktoren Betroffene,...
27. Nov. 2024 | Allgemein, Ausschreibung, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Hochwasser
Hochwasserereignisse stellen eine wachsende Bedrohung für Städte und Gemeinden dar. Die Überflutungen in diesem Jahr haben erneut gezeigt, wie wichtig innovative und nachhaltige Maßnahmen im Hochwasserschutz sind. Mit dem Hochwasser-Vorsorge-Preis...
3. Juli 2024 | Allgemein, Flut Forschungsaktivitäten, Young Professionals
Unser YP-Mitglied Sophie Eisenbarth sucht momentan Expert:innenstimmen für ihre Masterarbeit, bei der sie sich mit der Einberechnung des Faktors Vulnerabilität in Risikoanalysen (Hochwasser) beschäftigt. Dafür führt Sophie eine Online-Umfrage durch, die ca. 15-20...
14. Juni 2024 | Flut Forschungsaktivitäten
Für seine Bachelorarbeit zu Frühwarnsystemen und Krisenkommunikation am Beispiel der Flut 2021 sucht Fabian Kiefer (B.Sc.-Student, Geographisches Institut Uni Bonn) bis zum 26.06.24 Interviewpartner:innen. „Ich suche jemanden für ein Interview via Zoom oder in...
11. Juni 2024 | Aqua-X-Net, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Starkregen
Bilder von gebrochenen Deichen, überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und Rettungskräften im Dauereinsatz: In den vergangenen Tagen und Wochen haben intensive, langanhaltende Regenfälle zu großflächigen Überflutungen geführt. Zuerst im Saarland und...
8. Mai 2024 | Allgemein, Flut Forschungsaktivitäten
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie der Universität Mannheim eine Studie zu den Auswirkungen der Flutkatastrophe 2021 auf das Wohlbefinden von Einsatzkräften, Spontanhelfende und...