COP von A-Z…

COP von A-Z…

Auf der COP29 fanden über 800 Veranstaltungen rund um den Klimawandel statt. Das DKKV stellt Ihnen die wichtigsten Themen vor! Marktmechanismen und nicht-marktliche Mechanismen Marktmechanismen und nicht-marktliche Mechanismen sind Instrumente zur Emissionsreduktion...
KAHR Synthese- und Vernetzungskonferenz

KAHR Synthese- und Vernetzungskonferenz

Am 26. November fand in Wesseling die KAHR Synthese- und Vernetzungskonferenz statt. Das Projekt KAHR steht für Klima Anpassung Hochwasser Resilienz und begleitete nun für drei Jahre den (Wieder-)Aufbauprozess im Nachgang der Flutkatastrophe 2021 in...
Delegationsbesuch aus Shandong, China

Delegationsbesuch aus Shandong, China

Am Montag besuchte das DKKV eine Delegation aus dem Büro für Mobilisierung der Landesverteidigung der Provinz Shandong in China. Bei dem Besuch in der Geschäftsstelle ging es darum, die Arbeit des DKKV vorzustellen und den Katastrophenschutz in Deutschland generell...
Webinar Effektive Notfallkommunikation beim Blackout

Webinar Effektive Notfallkommunikation beim Blackout

In einer Zeit, die von zunehmenden Cyber-Bedrohungen, potenziellen Energieengpässen und anderen Krisenszenarien geprägt ist, wird ein effizientes Krisen- und Notfallmanagement unverzichtbar. Das neue KRITIS-Dachgesetz setzt dabei neue Maßstäbe und verlangt umfassende...