3. Aug 2023 | Allgemein, Delegationen
Am 02.08.2023 war Tom Zugasti, Forschungsdoktorand von AFPCNT, zu Besuch beim DKKV. Er forscht zu dem Thema: „Instrumente der Risikoprävention und des Krisenmanagements an der Schnittstelle der Zusammenarbeit zwischen territorialen Akteuren: Feedback und vergleichende...
19. Jun 2023 | Allgemein, Delegationen, Flut 2021
Nach der Einleitung am Tag zuvor besuchte die Geschäftsstelle des DKKV am 16. Juni gemeinsam mit Alfredo Zambrano, Vertreter des peruanischen „Centro Nacional de Estimación, Prevención y Reducción del Riesgo de Desastres“ (CENEPRED), das Ahrtal. Dr. Elisabeth Schöpfer...
19. Jun 2023 | Allgemein, Delegationen
Vergangene Woche besuchte eine Delegation des Projektes “RIESGOS 2.0 “ mehrere Organisationen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes in Deutschland. Anlass war die Reise von Alfredo Zambrano, Vertreter des peruanischen „Centro Nacional de Estimación,...
27. Apr 2023 | Delegationen
Am Mittwoch, dem 26. April begrüßten das Bonner Netzwerk und das DKKV die Delegation aus dem Westbalkan im Alten Rathaus der Stadt Bonn. Die Mitglieder hielten sich im Rahmen einer Studienreise, die vom Projekt ADAPT: Naturbasierte Lösungen für widerstandsfähige...
10. Mrz 2023 | Delegationen, Frühwarnung, Risk Communication
Als Teil einer von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierten Delegation aus Ruanda veranstalteten wir am 8. März einen Austausch mit einer Gruppe von Teilnehmenden u.a. vom ruandischen Umweltministerium, der ruandischen Behörde für...
5. Jul 2022 | Allgemein, Delegationen
Am 07.05.2022 wurde das DKKV von einer ca. 20-köpfigen Delegation des Projektes „Urbane Resilienz: Katastrophenrisikomanagement für ein sicheres Zentralamerika“ aus Zentralamerika besucht. Das von der GIZ umgesetzte und vom BMZ finanzierte Regionalvorhaben zu...