15. Juli 2025 | Allgemein
Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ hat ihren Abschlussbericht mit 35 Reformvorschlägen vorgelegt. Initiiert durch Julia Jäkel, Thomas de Maizière, Peer Steinbrück und Andreas Voßkuhle arbeiteten über 50 Expert:innen gemeinsam an den...
15. Juli 2025 | Allgemein
Die 15. Ausgabe des Newsletters des Union Civil Protection Knowledge Network, welche im Juli 2025 veröffentlicht wurde, stellt neue Strategien und Fördermöglichkeiten im europäischen Katastrophenschutz vor. Schwerpunkte sind unter anderem die neue Preparedness Union...
14. Juli 2025 | Allgemein, Young Professionals
Am vergangenen Sonntag, den 13.07.2025 waren die DKKV Young Professionals auf den Familientag zum Katastrophenschutz im Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf eingeladen. Michael Skala und Yannick Braun vertraten die Young Professionals vor Ort und informierten die...
14. Juli 2025 | Allgemein
Lars Gerhold, Harald Karutz und Matthias Rohs entwickelten mit der TU Braunschweig ein systematisches „Lagebildmonitoring“ zur psychosozialen Lage der deutschen Bevölkerung in Krisen. Es soll regelmäßige Befragungen zu Stimmung, Motivation, Wissen,...
14. Juli 2025 | Allgemein, Flut 2021
Die verheerende Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 forderte 135 Tote und zerstörte Infrastruktur, Häuser und Brücken. In der neuen ZDF‑Real‑Life‑Serie „Menschen im Ahrtal – vier Jahre nach der Flut“ stellen sich Betroffene ihren Herausforderungen im...