22. Sep. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Hitze, Starkregen, Überschwemmungen – überall auf der Welt nehmen extreme Naturereignisse zu, mit verheerenden Folgen. An neuen Ansätzen zum Management solcher wasserbezogenen Naturgefahren arbeiten seit dem vergangenen Jahr zwölf Forschungsprojekten, die unter dem...
18. Aug. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Die vergangenen Jahre haben wiederholt aufgezeigt, dass Wasserextremereignisse die Gesellschaft auf vielen Ebenen herausfordern. Um langfristig ein resilientes und funktionsfähiges Wassermangement zu etablieren sind gesamtgesellschaftliche Anpassungen notwendig,...
1. Aug. 2023 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Dürresommer, Starkregen und Hochwasser – Wasserextreme beschäftigen uns mehr denn je. Doch wie lassen sich die nachteiligen Folgen hydrologischer Extreme verringern? Welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden? Und wie kann das Risikomanagement verbessert...
27. Juli 2023 | Allgemein, Flut Veröffentlichungen
In the response of the flood disaster in Germany 2021 a vast number of spontaneous volunteers (SVs) participated. They organized coordinating services, developed emergent forms of SVs and thus hold the potential to improve existing flood managing capacities. This...
18. Juli 2023 | Allgemein, Flut Veröffentlichungen
Das Ministerium für Umwelt, Naturschut und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen veröffentlichte anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe den Umsetzungsstand des 10-Punkte-Arbeitsplans „Hochwasserschutz in Zeiten des Klimawandels“. Um die...
14. Juli 2023 | Allgemein, Flut 2021, Starkregen
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 kam es zu einem extremen Starkregenereignis in Westdeutschland, in dessen Zuge auch große Teile des Ahrtals zerstört wurden. Die Flutkatastrophe führte zum Tod von etwa 190 Menschen und verursachte Sachschäden in Höhe von...