17. Juli 2024 | Allgemein, Flut 2021, Flutplattform, Hochwasser
Am 14. Juli jährte sich die verheerende Flutkatastrophe zum dritten Mal. Ausgelöst durch ein extremes Starkregenereignis im Westen Deutschlands, kam es zu einer Flut, die 135 Menschen das Leben kostete und zahlreiche Häuser und Infrastrukturen zerstörte und damit bis...
1. Juli 2024 | Allgemein, Aqua-X-Net, Flut 2021
Am 26. Juni besuchte das DKKV die Gemeinde Pützfeld in der Verbandsgemeinde Altenahr im Ahrtal. Die Universität Trier führte dort zusammen mit der Hochschule Koblenz einen Flutungs- und Dotierversuch im Rahmen des Forschungsvorhabens FloReST durch, das Teil der...
14. Juni 2024 | Allgemein, Flut 2021, Hochwasser, Starkregen
Zwischen dem 30. Mai und dem 3. Juni 2024 kam es insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg zu anhaltenden, ergiebigen Niederschlägen gefolgt von regional begrenzten, kurzanhaltenden Starkniederschlägen. Innerhalb von nur 5 Tagen regnete es um 125 % und bis zu 240 %...
11. Juni 2024 | Aqua-X-Net, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Starkregen
Bilder von gebrochenen Deichen, überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und Rettungskräften im Dauereinsatz: In den vergangenen Tagen und Wochen haben intensive, langanhaltende Regenfälle zu großflächigen Überflutungen geführt. Zuerst im Saarland und...
19. Feb. 2024 | Allgemein, Flut 2021
Am letzten Freitag, den 16. Februar 2024 wurde, die 4. und vorerst letzte Fluthilfekonferenz in der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und zivile Verteidigung in Bad Neuenahr-Ahrweiler abgehalten. Das Motto der gemeinsamen Veranstaltung vom DRK Landesverband...
25. Jan. 2024 | Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform
Gestern, am 24. Januar 2024, wurde die Abschlusspublikation des BMBF geförderten Projektes HoWas 2021 veröffentlicht. Nach insgesamt zwei Jahren Forschungsarbeit von Wissenschaftler:innen aus unterschiedlichen Disziplinen, liegt nun eine ausführliche Analyse der...