Im Rahmen des Jahresprogrammes der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) wurde der Veranstaltungsplan für das Jahr 2023 veröffentlicht. Das Programm richtet sich an [...]
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen veranstaltet am 03.04.2023 von 18:30 bis 20:00 Uhr ihr erstes Online-Fachgespräch (via Zoom) einer dreiteiligen Fachgesprächsreihe zum Thema "KRITIS-Dachgesetz". [...]
Am 04.04.2023 stellt Petra Weber (Leiterin des Resilienzzentrums Ostalbkreis und KaVoMa-Alumna) ein Projekt zur Verbesserung der Eigenvorsorge und Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung vor, welches im Rahmen [...]
Wie könnte der Bevölkerungsschutz der Zukunft aussehen? Dazu gibt es zahlreiche Forschungsansätze. Das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge (DKKV) versucht hier einen Netzwerkknoten zu bilden. Welche Aufgaben [...]
Das KAHR – Projekt veranstaltet am 09. und 10. Mai 2023 eine wissenschaftliche Konferenz (online-Format). Forscher*innen unterschiedlicher Disziplinen, die sich mit den Auswirkungen und der [...]
The United Nations Office for Disaster Risk Reduction (UNDRR) and the Office for Northeast Asia (ONEA) & Global Education and Training Institute (GETI) are delighted [...]
The next RISK-KAN Webinar will take place on Tuesday, 18th April 2023 at 16:00 CEST concerning the question "How Should Climate Change Uncertainty Impact Social [...]
Actionable Knowledge for a Climate Resilient Europe Europe’s influential climate adaptation conference, ECCA 2023, takes place from 19 to 21 June 2023, and will be [...]
Within a short period of time, the COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) pandemic has fundamentally changed our lives worldwide with massive impacts on all fundamental systems: from [...]
The Sustainability Research & Innovation (SRI) Congress is the world’s largest transdisciplinary gathering for the global sustainability community. The third edition of the SRI Congress, [...]