4. Juli 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Nicht kategorisiert, Starkregen
Die BMBF-Fördermaßnahme WaX steuert auf die Halbzeit zu und somit auch auf das Statustreffen im September. Vor der Sommerpause berichten wir Ihnen in unserem fünften WaX-Newsletter von Neuigkeiten und Aktivitäten aus den Verbundvorhaben der Fördermaßnahme –...
20. Juni 2023 | Allgemein, Flut 2021, Flut Veröffentlichungen, Starkregen
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hat einen Bericht zur Nachbereitung des Einsatzes beim Starkregenereignis „Bernd“ veröffentlicht. Alle 668 Ortsverbände des THW waren nach den Sturzfluten 2021 im Ahrtal und NRW im Einsatz, allein 400 davon bereits in der ersten...
4. Mai 2023 | Frühwarnung, Gastvortrag, Mitglieder, Starkregen
Katastrophenschutz muss trainiert werden, damit im Krisenfall Hilfe effizient ankommt – auch im internationalen Katastrophenschutz. Neben Feldübungen, bei denen technische Geräte wie Pumpen im Einsatz sind, werden Table Top Übungen genutzt, um insbesondere die...
25. Apr. 2023 | DKKV-Werkstatt, Flut 2021, Frühwarnung, Mitglieder, Starkregen
Vergangene Starkregenereignisse und Katastrophen haben gezeigt, dass unter anderem auch die Warnsysteme an neue Herausforderungen und Bedarfe angepasst werden müssen. Aus genau diesem Grund widmete sich die erste DKKV-Werkstatt dem Thema „Die Entwicklung des neuen...
6. Apr. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Starkregen
Wir möchten Sie gerne darauf aufmerksam machen, dass die BMBF-Fördermaßnahme WaX ihren vierten Newsletter veröffentlicht hat. Wie bereits in den vergangenen Newslettern berichten dieser über verschiedene Neuigkeiten aus der Fördermaßnahme sowie auch aus dessen...
20. März 2023 | Fachforum, Flut 2021, Starkregen
Am Freitag, den 10. März 2023 fand das 4. Flutverteiler-Austauschtreffen des DKKV statt. Das Ziel des Flutverteilers ist es in einer Bottom-Up Initiative Forschungsinteressen und -aktivitäten rund um die Flutkatastrophe 2021 vorzustellen und zu diskutieren....