7. Sep. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Die neue Themenseite „Deutschland im Internationalen Katastrophenschutz“, erstellt von der ehemaligen DKKV-Praktikantin Nadja Festor, wurde am 06.09.2023 in einem WebTalk zusammen mit Dr. Peter Billing vorgestellt. Neben einer Dartstellung der neuen Themenseite unter...
30. Aug. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Naturgefahren und Katastrophen stellen für Menschen weltweit eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche supranationale Organisationen, die auf vielfältige Weise vernetzt und involviert sind. Während die Themenseite einen Überblick über die...
25. Aug. 2023 | DKKV-Webtalks, Versicherungen
Vor Kurzem veröffentlichte das DKKV ein Statement zu einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung als Element der Vorsorge gegen Klimarisiken. Um das Thema von verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, veranstaltet das DKKV am 07. September 2023 von 18:00 –...
18. Aug. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Die vergangenen Jahre haben wiederholt aufgezeigt, dass Wasserextremereignisse die Gesellschaft auf vielen Ebenen herausfordern. Um langfristig ein resilientes und funktionsfähiges Wassermangement zu etablieren sind gesamtgesellschaftliche Anpassungen notwendig,...
11. Aug. 2023 | Allgemein, Forensische Katastrophenanalyse, Hitze
Das „Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology“ des Karlsruher Instituts für Technologie hat einen Bericht zur aktuellen globalen Hitzewelle veröffentlicht. Der Bericht beschreibt die klimatischen Bedingungen, die Voraussetzung für eine...
7. Aug. 2023 | Allgemein, Internationaler Katastrophenschutz, Mitglieder
Die slowenische Regierung hat gestern ein Hilfeersuchen an das Europäische Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen (ERCC) gerichtet. Als Antwort darauf und im Rahmen des Europäischen Katastrophenschutzverfahrens entsendet das THW Einsatzkräfte nach...