18. Nov. 2025 | Allgemein, Hitze, Klimawandel, Naturgefahren in Deutschland
Der Deutsche Wetterdienst hat den Newsletter Attributionsforschung Nr. 6 veröffentlicht – mit spannenden Einblicken in aktuelle Extremwetteranalysen und neue Entwicklungen in der Klimaforschung. Der Bericht zeigt, wie sich Wetterextreme im Jahr 2025 weltweit und in...
13. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze, Hochwasser, Naturgefahren in Deutschland
Der Bundestag hat im Haushalt 2025 zusätzliche Mittel für das THW bewilligt. Damit können bis zu 60 Ortsverbände neue Unterkünfte und Fahrzeughallen erhalten. Die neuen Liegenschaften erfüllen moderne Anforderungen an Katastrophenschutzund Nachhaltigkeit. In Hamburg...
6. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze
Eine aktuelle Attributionsstudie des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt: Extreme Hitzeereignisse wie Anfang Juli 2025 gehören zunehmend zur neuen Normalität in Deutschland. Am 2. Juli wurde mit einer landesweiten Höchsttemperatur von 35,5 °C der dritthöchste Wert...
2. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze
Eine neue Analyse des International Institute for Environment and Development (IIED) zeigt: Die größten Hauptstädte der Welt verzeichnen heute rund 25 % mehr Extremhitzetage als noch in den 1990er-Jahren. Besonders betroffen sind Städte wie Madrid, Rom oder Manila, wo...
18. Aug. 2025 | Allgemein, Hitze
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erstmals die Oberflächentemperaturen von über 70 deutschen Großstädten systematisch ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen deutliche Hitzeinseln, vor allem in hochversiegelten, dicht bebauten Stadtgebieten, mit...
15. Aug. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Hitze
Die Hitzewelle, die in Spanien am 3. August begann, dauert noch immer an. Fast im gesamten Land gelten Hitzewarnungen. Vielerorts herrschten Temperaturen von 40 °C bis 42 °C, am Dienstag wurde der bisherige Höhepunkt mit 45 °C erreicht. Auch nachts herrschten,...