17. März 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Fachforum, Mitglieder
13-14. März 2023 im Klimahaus Bremerhaven Dürresommer, Ernteeinbußen, sinkende Flusspegel, vertrocknete Wälder – Wassermangel ist ein Thema, das auch in Deutschland in Anbetracht des fortschreitenden Klimawandels eine immer größere Rolle spielt. Nach dem erfolgreichen...
10. März 2023 | Risk Communication
We invite you to participate in the survey on disaster risk communication & preparedness for the project. Your participation in this brief survey is crucial in helping us understand the current state of disaster risk communication and preparedness efforts. The...
10. März 2023 | Delegationen, Frühwarnung, Risk Communication
Als Teil einer von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierten Delegation aus Ruanda veranstalteten wir am 8. März einen Austausch mit einer Gruppe von Teilnehmenden u.a. vom ruandischen Umweltministerium, der ruandischen Behörde für...
3. Jan. 2023 | Aqua-X-Net
80 Million Euro – so viele Schäden haben Extremwette mit Hitze, Dürre und Starkregen in den letzten Jahren in Deutschland verursacht. Mit einem Special zu Extremereignissen widmet sich die Fachzeitschrift gis.Business (Ausgabe 06/2022; Link) diesem Thema. Denn...
3. Jan. 2023 | Resilienz im Tourismus
Das Projekt Destinationsresilienz, Qualitätsinfrastruktur für resilienten Tourismus wurde nach erfolgreichem Abschluss von unterschiedlichsten Aktivitäten zur Resilienzsteigerung in touristischen Destinationen im Oktober 2022 beendet. In der letzten Projektphase...
10. Okt. 2022 | Resilienz im Tourismus
Im September 2022 fanden Trainings zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und Brandbekämpfung in Sri Lanka, Ella statt. Die Trainings adressierten verschiedene Akteur:innen des Tourismus und wurden mit großem Interesse wahrgenommen. Insgesamt nahmen 88 Teilnehmer:innen an den...