14. Jun 2023 | Bonner Netzwerk, Risk Communication
Der zweite Workshop zur Risikokommunikation, organisiert von der Arbeitsgruppe “Risk Communication” des Bonner Netwerk Internationaler Katastrophenschutz und Risikomanagement, findet am 3. August 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Sitzungssaal DKKV in Bonn...
6. Mai 2023 | Allgemein, Risk Communication
Vom 24. bis 29. April 2023 fand in Merseburg die fünftägige Halbzeitkonferenz der Bundeskanzler-Stipendiaten 2022-24 statt. Das Hauptziel des Programms bestand darin, den Stipendiaten und ihren Gastgebern die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und ihre Kontakte zu...
2. Mai 2023 | Allgemein, Risk Communication
Das Dokument “Good practices on disaster risk reduction”, das im Rahmen der UNDRR-Halbzeitüberprüfung des Sendai-Rahmenkonzepts 2015-2030 erstellt wurde, ist eine umfassende Ressource, die bewährte Praktiken zur Katastrophenvorsorge aus der ganzen Welt...
2. Mai 2023 | Allgemein, Risk Communication
Am 20. April veranstaltete das Bonner Netzwerk im Rahmen der Arbeitsgruppe “Risikokommunikation (RC)” einen Workshop zur Verbesserung der Risikokommunikation in der Bevölkerung. Der Workshop wurde vom DKKV organisiert und von Mitgliedern sowohl des DKKV...
10. Mrz 2023 | Risk Communication
We invite you to participate in the survey on disaster risk communication & preparedness for the project. Your participation in this brief survey is crucial in helping us understand the current state of disaster risk communication and preparedness efforts. The...
10. Mrz 2023 | Delegationen, Frühwarnung, Risk Communication
Als Teil einer von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierten Delegation aus Ruanda veranstalteten wir am 8. März einen Austausch mit einer Gruppe von Teilnehmenden u.a. vom ruandischen Umweltministerium, der ruandischen Behörde für...