7. Mai 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flutplattform, Hochwasser, Starkregen
Am 29.04.2025 fand ein DKKV – Lunchtalk im Rahmen der Flutplattform statt, der das Thema Hochwasser und Überschwemmungen vor allem in Valencia 2024 und Deutschland 2021 behandelte. Die Flutplattform wurde im Jahr 2021 nach der Flut in Deutschland gegründet, um...
23. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am 14. April fand ein online DKKV Workshop statt, der sich mit den Synergien zwischen Kunst und Katastrophen, Krisen und Kreativität beschäftigte. Unter der Moderation von Ronja Winkhardt-Enz, wissenschaftliche Mitarbeiterin, wurden wichtige Handlungsräume in...
15. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flut 2021, Hochwasser, Webinar
Immer mehr Regionen in Europa werden von schweren Hochwassern getroffen. Wie können Städte und Regionen besser mit dem Risiko umgehen? Welche Erfahrungen lassen sich aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden übertragen? Antworten darauf gibt Prof. Dr....
17. März 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am 14.04.2025 untersuchen die Expert:innen Dr.-Ing. Margit Schild und Franziskus Bayer in dem spannenden Workshop: „Handlungsräume in Zeitkrisen: Über wichtige Synergien zwischen Kunst und Katastrophen, Krisen und Kreativität“ die Schnittstellen zwischen...
7. März 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Erdbeben
Am 25. Februar 2025 fand wieder ein spannender Lunchtalk zum Thema: Erdbeben vor Santorini statt. Zu Gast war Prof. Dr. Marco Bohnhoff, Seismologe am GFZ Helmholtz-Zentrum für Geowissenschaften und Geschäftsführender Direktor des Internationalen Kontinentalen...
17. Feb. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Erdbeben
Am 25. Februar 2025 von 12:30 bis 13:30 Uhr lädt das DKKV zu einem spannenden Lunchtalk ein! Marco Bohnhoff, Seismologe vom GFZ Helmholtz-Zentrum für Geowissenschaften und Geschäftsführender Direktor des Internationalen Kontinentalen Wissenschaftlichen Bohrprogramms...