13. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Hitze, Hochwasser, Naturgefahren in Deutschland
Der Bundestag hat im Haushalt 2025 zusätzliche Mittel für das THW bewilligt. Damit können bis zu 60 Ortsverbände neue Unterkünfte und Fahrzeughallen erhalten. Die neuen Liegenschaften erfüllen moderne Anforderungen an Katastrophenschutzund Nachhaltigkeit. In Hamburg...
13. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Webinar
Am 13. Oktober 2025 findet unter dem Thema „Fund Resilience, Not Disasters“ um 12 Uhr ein Webinar unter dem Titel „Financial incentives as a strategy for promoting disaster resilience“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der United Nations Office...
7. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
In der zweiten Session der DKKV Lunchtalk-Reihe gibt Prof. Dr.-Ing. James Daniell einen Einblick in fast zwei Jahrzehnte Arbeit zur Analyse und Modellierung der sozioökonomischen Auswirkungen von Katastrophen weltweit. Aufbauend auf Erfahrungen aus Forschung,...
7. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Ab dem 14. Oktober um 18 Uhr startet die Online Ringvorlesung „Grundlagen und aktuelle Fragen des Bevölkerungsschutzes und der Zivilien Verteidigung“. In der ersten Sitzung wird Prof. Dr. Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte / Kulturgeschichte...
6. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
In der ersten Session der DKKV Lunchtalk-Reihe stand die interdisziplinäre Katastrophenforschung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Mittelpunkt. CEDIM verbindet Natur-, Sozial-, Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften, um Katastrophenrisiken umfassend...
6. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Erdbeben
Am Abend des 30. September 2025 wurde der Norden der Provinz Cebu von einem starken Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert. Die Erdstöße waren in weiten Teilen der Region deutlich zu spüren [3]. Bei dem Erdbeben sind mindestens 69 Menschen ums Leben gekommen. Wie viele...