• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Risiko I Resilienz I Reaktion
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Risiko I Resilienz I Reaktion
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Neuer CEDIM-Kurzreport: Starkregen in Mitteleuropa (September 2025)

Neuer CEDIM-Kurzreport: Starkregen in Mitteleuropa (September 2025)

18. Sep. 2025 | Allgemein

Im Rahmen der Forensischen Katastrophenanalysen (FDA) des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein neuer Kurzreport erschienen: „Starkregen Mitteleuropa (September 2025)“. Der Bericht...
DLR Raumfahrt Show auf Tour: „Eine Zeitreise in die Zukunft“

DLR Raumfahrt Show auf Tour: „Eine Zeitreise in die Zukunft“

18. Sep. 2025 | Allgemein

Unter dem Motto „Eine Zeitreise in die Zukunft“ startet die DLR_Raumfahrt_Show im Herbst ihre neue Tour. Das interaktive Bühnenprogramm nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Reise zu Raumfahrt, Zukunftstechnologien und Forschung des Deutschen Zentrums...
Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ zeigt, wie Zusammenarbeit gelingen kann

Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ zeigt, wie Zusammenarbeit gelingen kann

18. Sep. 2025 | Allgemein

Die Fördermaßnahme „Stadt-Land-Plus“ des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) zeigt, wie Städte und ländliche Regionen durch Kooperation gemeinsam zukunftsfähig werden können. Zwischen 2018 und 2025 entwickelten 22 Verbundprojekte...
Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2025: Auszeichnung für mobile Kliniken

Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2025: Auszeichnung für mobile Kliniken

17. Sep. 2025 | Allgemein

Der Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit zeichnet jährlich Projekte aus, die die Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern nachhaltig verbessern. Der mit 100.000 Euro dotierte Preis würdigt dabei sowohl die Qualität und...
FLORIAN 2025: Leitmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in Dresden

FLORIAN 2025: Leitmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz in Dresden

16. Sep. 2025 | Allgemein

Vom 9. bis 11. Oktober 2025 findet in Dresden die FLORIAN statt – Deutschlands Leitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Katastrophenschutz und Zivilschutz. Fachkräfte aus ganz Europa treffen sich, um aktuelle Technik, Fahrzeuge, Schutzausrüstung und digitale Systeme...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • ZFBS Kongress 2025
  • Neuer „Disasters Avoided“-Newsletter: Klima und Katastrophen im Fokus
  • Risiko | Resilienz | Reaktion: Zweite Lunchtalk Session auf Youtube anschauen
  • Online Ringvorlesung Herbst 2025 „Grundlagen und aktuelle Fragen des Bevölkerungsschutzes und der zivilien Verteidigung“
  • FLORIAN 2025: Start diese Woche

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen