25. Aug 2023 | Nicht kategorisiert
Das DKKV hat eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der CER-Richtlinie und zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen (KRITIS-DachG) veröffentlicht. Das DKKV begrüßt die Vorbereitung eines Gesetzesentwurfes zur Stärkung der Resilienz...
2. Aug 2023 | Allgemein, Nicht kategorisiert
Das Zentrum KlimaAnpassung, eine Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, bietet zwischen November 2023 und März 2024 eine erste vierteilige Werkstattreihe in Magdeburg für nördliche Bundesländer an. Alle...
4. Jul 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Nicht kategorisiert, Starkregen
Die BMBF-Fördermaßnahme WaX steuert auf die Halbzeit zu und somit auch auf das Statustreffen im September. Vor der Sommerpause berichten wir Ihnen in unserem fünften WaX-Newsletter von Neuigkeiten und Aktivitäten aus den Verbundvorhaben der Fördermaßnahme –...
5. Jun 2023 | Nicht kategorisiert
Das Disaster Competence Network Austria (DCNA) führt im Rahmen des EU-finanzierten Netzwerkprojekts COVALEX eine Umfrage durch, um die Bedürfnisse der Community für hydrometeorologische und technologische Gefahren zu ermitteln. COVALEX zielt darauf ab, eine Community...
12. Apr 2023 | Nicht kategorisiert
Stakeholder, darunter Organisationen der Zivilgesellschaft, der Privatsektor, die akademische und wissenschaftliche Gemeinschaft, Basisorganisationen, Menschen mit Behinderungen, Jugend- und Frauenorganisationen, können sich bis zum 24. April 2023 anmelden. Nach...
21. Feb 2023 | Nicht kategorisiert
Im Rahmen eines Praktikums beim AFPCNT (Association Française pour la Prévention des Risques Naturelles et Technologiques) werden Sie eine aktuelle Forschungsarbeit unterstützen, die sich mit einer Vergleichsstudie über die Art und Weise des...