16. Apr. 2025 | Allgemein, Soziale Medien
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuen Themenseite „Soziale Medien im Bevölkerungsschutz und Katastrophenmanagement“ bekanntzugeben. Schnell, direkt, weitreichend – soziale Medien verändern die Art, wie Informationen in Krisensituationen verbreitet und...
16. Apr. 2025 | Allgemein
Im Rahmen des Projekts Blue Condor hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) weltweit erstmals die Bildung von Kondensstreifen bei einem wasserstoffbetriebenen Flugzeug direkt in großer Flughöhe vermessen. Für die Tests wurde ein modifiziertes...
15. Apr. 2025 | Nicht kategorisiert
Interessierte finden darin aktuelle Informationen zu den Tätigkeiten und Projekten des DKKV sowie Neuigkeiten aus dem Bereich der Krisen- und Katastrophenvorsorge. Außerdem haben wir für Sie die wichtigsten bevorstehenden Veranstaltungen zusammengestellt und geben...
15. Apr. 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net
Die Abschlusskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme WaX – Wasser-Extremereignisse fand am 12. und 13. März 2025 in Berlin statt und wurde von der Universität Potsdam gemeinsam mit dem DKKV organisiert. Sie bot den zwölf interdisziplinären Forschungsverbünden mit insgesamt...
15. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flut 2021, Hochwasser, Webinar
Immer mehr Regionen in Europa werden von schweren Hochwassern getroffen. Wie können Städte und Regionen besser mit dem Risiko umgehen? Welche Erfahrungen lassen sich aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden übertragen? Antworten darauf gibt Prof. Dr....