28. Apr. 2023 | Allgemein, Young Professionals
Der weiterbildende Masterstudiengang „Katastrophenvorsorge und Katastrophenmanagement“ (KaVoMa) wird seit dem Jahr 2006 von der Universität Bonn in Kooperation mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) angeboten. Ab heute können...
19. Apr. 2023 | Allgemein, Young Professionals
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Bevölkerungsschutz? Welche Rolle wird er in Zukunft in unserer Gesellschaft spielen? Diese und andere Fragen sollen in einem Workshop diskutiert werden, den das Design- und Strategiebüro ma ma Interactive System Design...
23. März 2023 | Fachforum, Young Professionals
Am 13. und 14. März 2023 fand das “2. Nationale Fachforum: Wasserextreme als Folge des Klimawandels” im Klimahaus Bremerhaven statt. Dieses Jahr wurde der Schwerpunkt der Veranstaltung auf extreme Dürre und Trockenheit gelegt. Für die Veranstaltung planten unsere...
20. Jan. 2023 | Young Professionals
Die Young Professionals haben sich im Rahmen des Midterm Reviews mit dem Vorstandsmitglied Reimund Schwarze über das „Sendai Rahmenwerk für Katastrophenvorsorge 2015-2030“ ausgetauscht. Dabei wurden die Ergebnisse verschriftlicht, um den offiziellen...
31. Okt. 2022 | Young Professionals
Die Gewinner des diesjährigen DKKV-Förderpreises stehen fest! Die beiden Erstplatzierten können sich neben einem Preisgeld auch über eine zweijährige kostenlose DKKV-Mitgliedschaft als Young Professionals freuen. Wir freuen uns auf euch und gratulieren ganz herzlich!...
14. Okt. 2022 | Young Professionals
Am 08. und 09. Oktober fand unser erstes Jahrestreffen statt! Nach einer Begrüßung in der DKKV-Geschäftsstelle ging es für uns ins Ahrtal. Dort leitete Dr. Rainer Bell (Universität Bonn) eine Exkursion unter dem Titel „Die Flut und ihre Folgen – das Ahrtal...