• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

15. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flut 2021, Hochwasser, Webinar

Immer mehr Regionen in Europa werden von schweren Hochwassern getroffen. Wie können Städte und Regionen besser mit dem Risiko umgehen? Welche Erfahrungen lassen sich aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden übertragen? Antworten darauf gibt Prof. Dr....
Webinare zu Best Practices im Umgang mit Waldbränden in Europa

Webinare zu Best Practices im Umgang mit Waldbränden in Europa

5. Feb. 2025 | Allgemein, Landschaftsbrände, Webinar

Die EU-Horizons-Projekte FirEUrisk und SILVANUS veranstalten gemeinsam mit Unterstützung von FIRELOGUE zwei Webinare zu Best Practices im Umgang mit Waldbränden in Europa. Die Veranstaltungen richten sich an Fachleute, Forschende, politische Entscheidungsträger sowie...
Webinar zur integrierten Strategie für das Management von Waldbrandrisiken (IWRM) für Europa

Webinar zur integrierten Strategie für das Management von Waldbrandrisiken (IWRM) für Europa

16. Jan. 2025 | Allgemein, Webinar

Am 21. Januar, von 10:00 bis 12:00 Uhr MEZ, wird ein kostenloses Webinar zur integrierten Strategie für das Management von Waldbrandrisiken (IWRM) für Europa stattfinden. Das Webinar bietet eine Gelegenheit für Feedback von den Mitgliedern der...

Neueste Beiträge

  • Neues Buch: „Understanding and Addressing Disaster Risk: Who Speaks? Who Suffers?“
  • Neuer WAX-Newsletter
  • RISKKAN-Webinar: WG Cities and critical Infrastructure
  • 8. IDRIM Lecture Series zu „Multi-Hazard Risk Dynamics“
  • 5. Internationale Fachmesse für Feuerwehrausrüstung und -bedarf

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen