• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Starkregen in New South Wales, Australien führt zu extremem Hochwasser

Starkregen in New South Wales, Australien führt zu extremem Hochwasser

22. Mai 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Hochwasser, Starkregen

In den letzten Tagen hat starker Regen weite Teile Australiens getroffen, insbesondere die Regionen in New South Wales (NSW) und entlang der Mid-North Coast. Binnen 24 Stunden fielen zum Teil bis zu 500 mm Regen, was zu extremen Überschwemmungen führte [1,2]. Infolge...
WaX Newsletter Erschienen

WaX Newsletter Erschienen

22. Mai 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Hochwasser, Klimawandel, Starkregen

Nach einer erfolgreichen WaX-Abschlusskonferenz im März 2025 in Berlin gehen die meisten WaX Projekte nun in ihre finale Phase. In diesem Newsletter berichten wir über die Highlights der Konferenz und geben einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der letzten...
Überschwemmungen in Buenos Aires, Argentinien

Überschwemmungen in Buenos Aires, Argentinien

19. Mai 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Ernährungssicherung, Hochwasser, Starkregen

In der argentinischen Provinz Buenos Aires haben ungewöhnlich starke Regenfälle seit dem 16. Mai 2025 zu massiven Überschwemmungen in der Agrarregion geführt. In nur drei Tagen fielen stellenweise über 400 Millimeter Niederschlag – in San Antonio de Areco allein über...
DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

7. Mai 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flutplattform, Hochwasser, Starkregen

Am 29.04.2025 fand ein DKKV – Lunchtalk im Rahmen der Flutplattform statt, der das Thema Hochwasser und Überschwemmungen vor allem in Valencia 2024 und Deutschland 2021 behandelte. Die Flutplattform wurde im Jahr 2021 nach der Flut in Deutschland gegründet, um...
Pixi-Wissen zu Starkregen und Dürre veröffentlicht!

Pixi-Wissen zu Starkregen und Dürre veröffentlicht!

24. Apr. 2025 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Hochwasser, Klimawandel, Risikokommunikation, Starkregen

Während einer Trockenperiode im Sommer erleben drei Schulkinder die Auswirkungen eines Starkregenereignisses und setzten sich damit auseinander, wie wir in Zukunft besser mit solchen Extremen umgehen können. Dabei werden themenspezifische Begriffe...
Toskana unter Wasser: Überschwemmungen und Schäden durch extreme Regenfälle

Toskana unter Wasser: Überschwemmungen und Schäden durch extreme Regenfälle

19. März 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Starkregen

Im März 2025 war die italienische Region Toskana, insbesondere die Provinz Florenz, von schweren Unwettern betroffen. Am 14. März fielen in Florenz innerhalb von nur sechs Stunden 70 Liter Regen pro Quadratmeter – eine Menge, die normalerweise dem gesamten monatlichen...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Sicherheit & Katastrophenvorsorge – Masterprogramme im Überblick
  • Veröffentlichung des Global Assessment Reports 2025
  • Risikoanalyse des Bundes 2018: Dürre als Warnsignal
  • DKKV-Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht
  • DWD eröffnete neuen Infopavillon am Meteorologischen Observatorium Hohenpeißenberg

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen