19. Mai 2025 | Allgemein, Klimawandel, Resilienz
In einem aktuellen Bericht des Behörden Spiegels wird vor den zunehmenden Gefahren durch den Klimawandel gewarnt – insbesondere vor der schleichenden Normalisierung extremer Wetterereignisse wie Hitzewellen, Dürren und Starkregen. Expert:innen des Deutschen...
15. Apr. 2025 | Allgemein, Hitze, Resilienz
Die Zahl und Intensität von Hitzewellen in Städten nimmt weltweit zu – mit teils dramatischen Folgen für Gesundheit, Infrastruktur und Umwelt. Um Städte besser auf diese wachsende Herausforderung vorzubereiten, hat die UN-Initiative Making Cities Resilient 2030...
25. März 2025 | Allgemein, Resilienz
Die Bevölkerung für Resilienz zu sensibilisieren, ist eine Herausforderung – insbesondere mit klassischen Top-Down-Ansätzen im Bevölkerungsschutz. Frank Plamboeck vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz Augsburg plädiert für einen partizipatorischen Ansatz, der auf...
23. Apr. 2024 | Allgemein, Resilienz
Die Wahrscheinlichkeit, das Frauen bei Dürreereignissen, Überschwemmungen oder anderen Katastrophenevents sterben ist rund 14 Mal höher als bei Männern. Gerade Frauen in Afrika oder Südasien haben meistens weniger Ressourcen als Männer und religiöse Normen,...