11. Juni 2024 | Aqua-X-Net, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Starkregen
Bilder von gebrochenen Deichen, überfluteten Straßen, vollgelaufenen Kellern und Rettungskräften im Dauereinsatz: In den vergangenen Tagen und Wochen haben intensive, langanhaltende Regenfälle zu großflächigen Überflutungen geführt. Zuerst im Saarland und...
7. Juni 2024 | Allgemein, Forensische Katastrophenanalyse, Hochwasser
Die Forensic Disaster Analysis (FDA) Group des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am KIT hat am 06.06.24 einen Bericht zu den außergewöhnlichen Niederschlägen und dem Hochwasser in Süddeutschland im Juni 2024 veröffentlicht: In der...
6. Juni 2024 | Aqua-X-Net, Flutplattform, Hochwasser, Starkregen, Statement
Tagelanger Dauerregen, überflutete Straßen und Deiche die zu brechen drohen – in den meisten Kommunen weicht das Wasser, das in den vergangenen Tagen weitere Teile Süddeutschlands stark beeinträchtigte, nun wieder langsam und legt das gesamte Schadensausmaß...
3. Juni 2024 | Allgemein, Starkregen
Die Versicherer bieten mit dem „Hochwasser-Check“ ein Tool an, mit dem man schnell erfahren kann, inwieweit der eigene Wohnort von Hochwasser gefährdet ist. Dazu wird die eigene Adresse angegeben und als Ergebnis erhält man, basierend auf Daten des...
24. Mai 2024 | Allgemein, Starkregen
Auf der neu gestalteten Webseite der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) finden Sie umfassende Informationen zu den Themen Gewässernutzung, Gewässerschutz und Hydrologie. In der „Infothek“ können Sie in zwei interessante Podcast-Formate reinhören: Der Podcast...
21. Mai 2024 | Allgemein, Hochwasser, Soziale Medien
Seit dem Wochenende sind im Saarland ca. 1.300 ehrenamtliche Einsatzkräfte des THW aus sechs Landesverbänden (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland; Nordrhein-Westfalen; Bayern; Baden-Württemberg; Sachsen, Thüringen und Niedersachsen und Bremen) wegen den Überschwemmungen...