8. Apr. 2025 | Allgemein, Dürre
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor anhaltender Trockenheit in Europa. Aktuelle Klimamodelle des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) zeigen, dass insbesondere Osteuropa, darunter Polen, Belarus und die Ukraine, von außergewöhnlich niedrigen...
4. Apr. 2025 | Allgemein, Klimawandel
Am 29.04.2025 findet der Online-Workshop „Klimawandel und Menschen mit Behinderung: Herausforderungen, Lösungen und ways forward“ statt. Menschen mit Behinderung sind nicht nur durch die direkten Folgen des Klimawandels gefährdet, sondern auch durch ihren...
3. Apr. 2025 | Allgemein, COP, Klimawandel
Im aktuellen Newsletter des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ wird unter anderem ein spannender Podcast empfohlen, in dem Reimund Schwarze, Klimaökonom am UFZ und Vorstand des DKKVs, die UN-Klimakonferenz COP29 im November 2024 in Baku, Aserbaidschan,...
3. Apr. 2025 | Allgemein, Hochwasser, Hochwasser
Im Rahmen des Himalayan Flood Database HiFlo-DAT-Projektes, bei dem die Auswirkungen von Hochwasserereignissen im indischen Himalaya untersucht werden, wurde nun ein umfangreiches Materialpaket veröffentlicht. Dieses umfasst den Fachartikel, einen Film sowie...
1. Apr. 2025 | Allgemein, Erdbeben, Forensische Katastrophenanalyse
Die Forensic Disaster Analysis Group (FDA) des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) hat einen Forschungsbericht über das Erdbeben in Myanmar veröffentlicht. Auf Basis der Informationen vom 28. März 2025, 14 Uhr CET, wurde eine...
28. März 2025 | Allgemein, Erdbeben
Am Freitag, 28.03.2025, um 12:50h MMT bzw. 06:21h CET erschütterte ein Erdbeben Myanmar mit der Magnitude von 7,7 (United States Geological Survey USGS; Helmholz-Zentrum für Geoforschung GFZ), dessen Epizentrum nahe Mandalay im Zentrum des Landes lag (The Guardian,...