10. Okt. 2025 | Allgemein, Hochwasser
Am 9. Oktober 2025 fand in Köln der Workshop „Hochwasserbetroffenheit vermitteln – Wie können Kommunen Betroffene besser sensibilisieren?“ statt – organisiert von der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. (HWNG) in Kooperation mit dem Informations- und Beratungszentrum...
6. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Erdbeben
Am Abend des 30. September 2025 wurde der Norden der Provinz Cebu von einem starken Erdbeben der Stärke 6,9 erschüttert. Die Erdstöße waren in weiten Teilen der Region deutlich zu spüren [3]. Bei dem Erdbeben sind mindestens 69 Menschen ums Leben gekommen. Wie viele...
6. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze
Eine aktuelle Attributionsstudie des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigt: Extreme Hitzeereignisse wie Anfang Juli 2025 gehören zunehmend zur neuen Normalität in Deutschland. Am 2. Juli wurde mit einer landesweiten Höchsttemperatur von 35,5 °C der dritthöchste Wert...
2. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze
Eine neue Analyse des International Institute for Environment and Development (IIED) zeigt: Die größten Hauptstädte der Welt verzeichnen heute rund 25 % mehr Extremhitzetage als noch in den 1990er-Jahren. Besonders betroffen sind Städte wie Madrid, Rom oder Manila, wo...
10. Sep. 2025 | Allgemein, Forensische Katastrophenanalyse
Die Forensic Disaster Analysis (FDA) Task Force am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein zentraler Bestandteil von des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM). Sie analysiert unmittelbar nach großen Naturkatastrophen deren...
1. Sep. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Erdbeben
In der Nacht vom 31. August auf den 1. September erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Nordosten Afghanistans. Auf das Beben in rund acht Kilometern Tiefe folgten mehreren Nachbeben, die laut USGS Stärken von bis zu 5,2 erreichten. Das Epizentrum lag nahe der...