5. Jan. 2024 | Nicht kategorisiert
Der Dauerregen der vergangenen Tage und Wochen sorgte in weiten Teilen Deutschlands für Hochwasser. Auch der Rhein steigt nun stark an und überschwemmt, unter anderem, weite Teile des Ufers in Bonn. Innerhalb von 24 Stunden zwischen dem 3. und 4. Januar 9 Uhr, stieg...
3. Jan. 2024 | Nicht kategorisiert
Seit vor Weihnachten kämpfen Einsatzkräfte mit den Auswirkungen des langanhaltenden Dauerregens der in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Mittel- und Norddeutschland, für gravierendes Hochwasser sorgte. Mit Spezialausrüstungen zur Hochwasserbekämpfung begannen...
11. Dez. 2023 | About DKKV, DKKV-Webtalks, Fachtagung, Flut 2021, Förderpreis, Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Projekte
Auch auf dem DKKV-YouTube Kanal finden Sie spannende Beiträge im Bereich der Katastrophenvorsorge. Zu den folgenden Themen stellen wir Videos zur Verfügung: DKKV-Lunch- und Webtalks Hochwasserkatastrophe 2021 Veranstaltungen der Projekte Vor-Events Fachtagung...
9. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
Conducting risk analysis during strategic planning excercises a) expands humanitarian focus from acute and urgent needs to chronic vulnerabilities and exposure to future risks, stress, and shocks, and b) helps integrate reduction of extreme vulnerability into planning...
8. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
Seit Mitte der Woche ist Deutschland das erste Land der Welt mit einer „Klimaaußenpolitik-Strategie“, die die Wichtigkeit des Pariser Klimaabkommens betont und den Klimaschutz als wichtigen Teil der Außenpolitik versteht. Das Dokument verankert die Idee „enger...
7. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
16 Projekte wurden mit dem BMI-Förderpreis „Helfende Hand“ 2023 für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden heute bei der Verleihung im Bundesministerium des Innern und für Heimat geehrt. Aus rund 250...