11. Dez. 2023 | About DKKV, DKKV-Webtalks, Fachtagung, Flut 2021, Förderpreis, Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Projekte
Auch auf dem DKKV-YouTube Kanal finden Sie spannende Beiträge im Bereich der Katastrophenvorsorge. Zu den folgenden Themen stellen wir Videos zur Verfügung: DKKV-Lunch- und Webtalks Hochwasserkatastrophe 2021 Veranstaltungen der Projekte Vor-Events Fachtagung...
9. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
Conducting risk analysis during strategic planning excercises a) expands humanitarian focus from acute and urgent needs to chronic vulnerabilities and exposure to future risks, stress, and shocks, and b) helps integrate reduction of extreme vulnerability into planning...
8. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
Seit Mitte der Woche ist Deutschland das erste Land der Welt mit einer „Klimaaußenpolitik-Strategie“, die die Wichtigkeit des Pariser Klimaabkommens betont und den Klimaschutz als wichtigen Teil der Außenpolitik versteht. Das Dokument verankert die Idee „enger...
7. Dez. 2023 | Nicht kategorisiert
16 Projekte wurden mit dem BMI-Förderpreis „Helfende Hand“ 2023 für ehrenamtliches Engagement im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden heute bei der Verleihung im Bundesministerium des Innern und für Heimat geehrt. Aus rund 250...
27. Nov. 2023 | Ausschreibung, Nicht kategorisiert
The 35th International Geographical Congress is taking place in Dublin between 24.-30. August 2024. This conference is recognising that our world faces many common natural and societal challenges that can only be dealt with through global action, understanding, and...
15. Nov. 2023 | Nicht kategorisiert
Durch die Ereignisse der vergangenen Jahre hat das Thema Katastrophenmanagement in der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland an Bedeutung gewonnen. Die Bewältigung dieser Ereignisse hat dabei vielfältige Fragen über die Angemessenheit aktueller Strukturen...