19. Juni 2023 | Allgemein, Delegationen
Vergangene Woche besuchte eine Delegation des Projektes „RIESGOS 2.0 “ mehrere Organisationen des Bevölkerungs- und Katastrophenschutzes in Deutschland. Anlass war die Reise von Alfredo Zambrano, Vertreter des peruanischen „Centro Nacional de Estimación,...
27. Apr. 2023 | Delegationen
Am Mittwoch, dem 26. April begrüßten das Bonner Netzwerk und das DKKV die Delegation aus dem Westbalkan im Alten Rathaus der Stadt Bonn. Die Mitglieder hielten sich im Rahmen einer Studienreise, die vom Projekt ADAPT: Naturbasierte Lösungen für widerstandsfähige...
10. März 2023 | Delegationen, Frühwarnung, Risk Communication
Als Teil einer von der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) organisierten Delegation aus Ruanda veranstalteten wir am 8. März einen Austausch mit einer Gruppe von Teilnehmenden u.a. vom ruandischen Umweltministerium, der ruandischen Behörde für...
5. Juli 2022 | Allgemein, Delegationen
Am 07.05.2022 wurde das DKKV von einer ca. 20-köpfigen Delegation des Projektes „Urbane Resilienz: Katastrophenrisikomanagement für ein sicheres Zentralamerika“ aus Zentralamerika besucht. Das von der GIZ umgesetzte und vom BMZ finanzierte Regionalvorhaben zu...
30. Okt. 2019 | Delegationen
Am 30. Oktober 2019 empfing das DKKV eine Delegation des chinesischen Ministry of Emergency Management. Neben den Arbeitsfeldern des DKKV und den durchgeführten Projekten wurden den 25 Vertreter:innen der Aufbau und die Aufgabenbereiche des THW näher gebracht....
19. Juni 2019 | Delegationen
Am 19. Juni 2019 besuchte uns eine Delegation aus Südkorea. Die 22 Teilnehmer:innen waren auf Einladung der Korea Standard Association in Deutschland um sich über Katastrophenvorsorge zu informieren. Da die Teilnehmer leitende Funktionen in Betreiberunternehmen von...