19. Sep. 2025 | Allgemein
Mit dem DKKV-Förderpreis zeichnet das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) seit 2018 innovative Abschlussarbeiten und Praxisprojekte von Studierenden und Young Professionals aus, die sich mit Katastrophenvorsorge und -risikomanagement befassen. In...
19. Sep. 2025 | Allgemein
Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat den Bericht State of Global Water Resources 2024 veröffentlicht. Er bietet einen umfassenden Überblick über den Zustand weltweiter Wasserressourcen, zeigt hydrologische Trends auf und unterstützt Entscheidungsträger beim...
19. Sep. 2025 | Allgemein
Am Montag, den 22. September, um 12:30 Uhr startet unsere neue Lunchtalk-Reihe gemeinsam mit unserem institutionellen Mitglied CEDIM. In der ersten Session steht „CEDIM im Fokus: Forensische Analysen für ein besseres Verständnis von Risiken?“ auf dem Programm. Das...
19. Sep. 2025 | Allgemein
Der aktuelle Newsletter des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) ist erschienen und bietet einen Überblick über Neuigkeiten aus der Geschäftsstelle und aus den Mitgliedseinrichtungen. Themen sind u. a. der Start einer neuen Projektmanagerin, ein Rückblick auf das...
18. Sep. 2025 | Allgemein
Im Rahmen der Forensischen Katastrophenanalysen (FDA) des Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology (CEDIM) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein neuer Kurzreport erschienen: „Starkregen Mitteleuropa (September 2025)“. Der Bericht...
18. Sep. 2025 | Allgemein
Unter dem Motto „Eine Zeitreise in die Zukunft“ startet die DLR_Raumfahrt_Show im Herbst ihre neue Tour. Das interaktive Bühnenprogramm nimmt Schülerinnen und Schüler mit auf eine spannende Reise zu Raumfahrt, Zukunftstechnologien und Forschung des Deutschen Zentrums...