7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Projekt laufend Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt „Wissenschaftliche Begleitung der Wiederaufbauprozesse nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen: Impulse für Resilienz und...
7. Jan. 2023 | Flut Forschungsaktivitäten
Status: Projekt abgeschlossen Das Projekt hat das Ziel einer unabhängigen Aufarbeitung der Hochwasserereignisse im Zusammenhang mit dem Tief Bernd im Juli 2021, welches zu erheblichen Schäden und Todesfällen in Teilen von Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und...
7. Jan. 2023 | Flut Veröffentlichungen
Wissenschaftler:innen der Universität Potsdam, des Deutschen GeoForschungsZentrum und dem Potsdam Institut für Klimafolgenforschung haben ein Statement mit Bezug auf die kürzlichen Hochwasserereignisse veröffentlicht. Das Statement beschäftigt sich unter anderem mit...
10. Dez. 2022 | Flut Veröffentlichungen
Um über die Hochwasserereignisse 2021 zwischen den Organisationen der Gefahrenabwehr neutrale Austauschmöglichkeiten zu bieten, mit Offenlegung von Erfahrungen, Kritik und Lösungsideen wurde von dem Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr (IRG) der TH...
30. Juni 2022 | Flut Veröffentlichungen
Das Projekt „PERC Bernd“ hat das Ziel einer unabhängigen Aufarbeitung der Hochwasserereignisse im Zusammenhang mit dem Tief Bernd im Juli 2021, welches zu erheblichen Schäden und Todesfällen in Teilen von Deutschland, den Niederlanden, Luxemburg und Belgien...