• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Bevölkerung vertraut Warnsystem

Bevölkerung vertraut Warnsystem

12. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland

Eine repräsentative Umfrage, die anlässlich des Bundesweiten Warntags am 12.September 2024 vom BBK durchgeführt wurde, zeigt, dass zwei Drittel der Bürger:innen dem nationalen Warnsystem vertrauen. Rund 97% der befragten Personen wurden am Warntag auch erreicht, was...
UBA – Publikation – solares Geoengineering keine Lösung für Klimakrise

UBA – Publikation – solares Geoengineering keine Lösung für Klimakrise

9. Mai 2025 | Allgemein

Das Umweltbundesamt (UBA) warnt in einer neuen Broschüre, erschienen im Februar 2025, vor der Solar Radiation Modification (SRM) als vermeintlicher Lösung für die Klimakrise. Die SRM umfasst verschiedene technologische Ansätze zur Verringerung der Sonneneinstrahlung,...
DLR und ADAC Luftrettung testen Biokerosin Erfolgreich in Rettungshubschraubern

DLR und ADAC Luftrettung testen Biokerosin Erfolgreich in Rettungshubschraubern

9. Mai 2025 | Allgemein

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die ADAC Luftrettung, beides institutionelle Mitglieder des DKKV, haben erstmals den Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF) in Rettungshubschraubern untersucht. Zwei Helikopter flogen über 1.800 Stunden mit...
75 Jahre THW – Pressegespräch am 17. Mai 2025 bei Jubiläumsveranstaltung in Bonn

75 Jahre THW – Pressegespräch am 17. Mai 2025 bei Jubiläumsveranstaltung in Bonn

9. Mai 2025 | Allgemein, Bevölkerungsschutz in Deutschland

Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens veranstaltet das Technische Hilfswerk (THW), institutionelles Mitglied des DKKVs, am 17. Mai 2025 eine Jubiläumsfeier im Maritim Hotel Bonn mit Gästen aus Politik, Gesellschaft und Partnerorganisationen. Dabei wird ein Fokus auf...
8. Mai Weltrotkreuztag – Dank an Millionen Ehrenamtliche weltweit

8. Mai Weltrotkreuztag – Dank an Millionen Ehrenamtliche weltweit

8. Mai 2025 | Allgemein, Mitglieder

Heute, am 8. Mai wird der Weltrotkreuz- und Rothalbmondtag gefeiert – ein internationaler Gedenktag zum Geburtstag von Henry Dunant, dem Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. An diesem Tag gilt der Dank den mehr als 400.000 Ehrenamtlichen in...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Webinar „Wildfire Damage and Economic Approaches to Manage Landscape and Valorise Ecosystem Services“
  • Ideen-Skizzen Aufruf 2025 des Dialogs für mehr Cybersicherheit
  • Zivilschutz: Unklare Zahlen – Spontanhelfende zeigen hohes Potenzial
  • Abschlussbericht der „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“
  • Neuer Newsletter des Union Civil Protection Knowledge Network

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen