Das Bauprogramm des Technischen Hilfswerks (THW) geht in die nächste Runde: Mit Mitteln aus dem Bundeshaushalt 2025 werden bis zu 30 weitere Neubauten für THW-Ortsverbände ermöglicht. Damit sind insgesamt 60 Neubauprojekte – also fast ein Zehntel aller THW-Standorte – gesichert. Ziel ist es, die Ortsverbände mit modernen, nachhaltigen und funktionsgerechten Liegenschaften auszustatten. Durch eine serielle Bauweise können die Gebäude innerhalb eines Jahres errichtet werden. Das Bauprogramm stärkt die Einsatzfähigkeit des THW langfristig und unterstreicht die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements im Zivil- und Katastrophenschutz.
Weitere Informationen zum bundesweiten THW-Bauprogramm finden Sie auf der Website des THW.
(Bildquelle: THW)