Zwischen dem 30. Mai und dem 3. Juni 2024 kam es insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg zu anhaltenden, ergiebigen Niederschlägen gefolgt von regional begrenzten, kurzanhaltenden Starkniederschlägen. Innerhalb von nur 5 Tagen regnete es um 125 % und bis zu 240 % mehr als der normal für den Mai. An manchen Stationsreihen wurden neue Allzeit-Rekorde gemessen. Schon durch die Dauerniederschläge wurden ausgeprägte Hochwässer an den Flüssen Donau, Neckar und Rhein mit ihren Nebenflüssen ausgelöst. Dies führte dazu, dass in mehreren Orten evakuiert werden musste.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) veröffentlichte am 10. Juni 2024 einen Bericht, in dem die Wetter- und Ausgangslage beschrieben wird und die beobachteten Niederschlagswerte zusammengestellt werden, sowie eine klimatologische Einordnung liefert.

Den Bericht „Hydro-klimatologische Einordnung der Stark- und Dauerniederschläge im Süden Deutschlands vom 30. Mai bis 03. Juni 2024“ finden sie hier.