Newsblog
Seite 3 von 110
Heißester Juni in Westeuropa: Hitzetote durch Klimawandel
Eine neue Studie zeigt, dass sich die Zahl der Hitzetoten in Europa durch den Klimawandel verdreifacht hat. Der Juni 2025 war in Westeuropa der heißeste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Durchschnittstemperatur lag 2,81 Grad über dem Mittelwert von 1991 bis 2020. Zwei außergewöhnliche Hitzewellen trieben die Temperaturen in Spanien und Portugal teils auf 46 Grad. […]
Update zu den Waldbränden in Sachsen und Thüringen: THW im Dauereinsatz
Die Waldbrandlage in Ostdeutschland beruhigt sich nur langsam. Das THW unterstützt aktuell mit rund 300 Einsatzkräften die Bekämpfung der großen Waldbrände in Sachsen und Thüringen, sowie in der aktuellen Pressemitteilung des THWs berichtet wird. Neben Wasserförderung, Kraftstofflogistik und Luftaufklärung per Drohne betreiben die Helfer einen zentralen Bereitstellungsraum für bis zu 1.200 Kräfte und spielen daher […]
Studie zu psychologischen Auswirkungen der Flutkatastrophe 2021
Am Lehrstuhl für Klinische und Biologische Psychologie und Psychotherapie der Universität Mannheim wird derzeit eine Studie zu den psychischen Folgen der Flutkatastrophe im Juli 2021 durchgeführt. Ziel ist es, ein Verständnis zu schaffen, welche Faktoren Betroffene, Einsatzkräfte, freiwillige Helfer*innen und die allgemeine Bevölkerung vor psychischen Belastungen schützen oder den Umgang damit erleichtern. Die Ergebnisse sollen […]
4. Gedenktag an die Ahr-Flut
Am 3. und 4. Juli 2025 fanden am RheinAhrCampus Remagen die Veranstaltungen zum 4. Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal statt. Unter dem Titel „Bessere Zusammenarbeit in der EU in Krisen nach klimabedingten Ereignissen“ diskutierten Expert:innen aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Politik über innovative Ansätze für ein effektives Krisen- und Risikomanagement. Es nahmen einige Expert:innen aus […]
Sturzflut in Texas
In Texas dauern die Rettungs- und Suchaktionen nach den verheerenden Überschwemmungen an, bei denen über 80 Menschen ums Leben kamen und noch viele vermisst werden. Besonders betroffen ist Kerr County, wo ein Sommercamp mit 750 Mädchen von den Fluten überrascht wurde. [1] Über 1.000 Einsatzkräfte, darunter Nationalgarde und Küstenwache, sind im Dauereinsatz, während Hubschrauber Menschen […]
Waldbrände in Ostdeutschland
Im Osten Deutschlands kämpfen Feuerwehr- und Rettungskräfte gegen mehrere große Waldbrände, die bislang nicht unter Kontrolle gebracht werden konnten. Besonders betroffen ist die Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg, wo über 1.000 Einsatzkräfte gegen die Flammen im Einsatz sind. In Thüringen wüten die schwersten Waldbrände seit 1993 auf einer Fläche von rund 300 […]
Neuer Bericht zur hitzebedingten Übersterblichkeit in Deutschland
Ein neuer Bericht, veröffentlicht von dem Umweltbundesamt, bestätigt, dass eine tagesgenaue Analyse vor allem bei kurzen Hitzeperioden im Sommer hitzebedingte Sterbefälle umfassender erfasst als Auswertungen mit mehrtägiger oder wöchentlicher Auflösung. Zur Definition von Hitze wurde das bisherige Kriterium erweitert, um methodisch zwischen rein wärmeassoziierten und tatsächlich hitzebedingten Todesfällen zu unterscheiden. Hitzebedingte Sterblichkeit tritt insbesondere in […]
Klimawoche in Köln – 7. bis 13. Juli
Am 7. – 13. Juli findet das Klimafestival in Köln statt. Mit über 80 Veranstaltungen in ganz Köln bietet diese Aktionswoche ein vielfältiges Programm: Führungen, Workshops, Vorträge, Konzerte, Partys und mehr. Unternehmen, Initiativen und Clubs zeigen, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam handeln. Ob als spontaner Gast oder als aktiver Teilnehmer — Sie erwartet eine […]
Neue Impulse für die zivile Sicherheitsforschung
Die PT Sicherheitsforschung informiert in ihrem aktuellen Informationsbrief über wichtige Entwicklungen und Veranstaltungen in der zivilen Sicherheitsforschung. Themen sind unter anderem der HERAKLION-Workshop in Freiburg, ein EU-Seminar in Brüssel, der B-prepared Hackathon für den Katastrophenschutz sowie innovative Projekte wie KIResQ zur Vermisstensuche mit Drohnen und SchockAnalyst zur Einschätzung von Blindgänger-Risiken. Weitere Kurzmeldungen und Hinweise auf […]