Vom 27. bis 30. Oktober 2025 empfängt die Stadt Bonn eine Delegation des National Institute for Disaster Management (NDMI) der Republik Korea. Der Besuch findet im Rahmen der Initiative „Making Cities Resilient 2030“ (MCR2030) des UN-Büros für Katastrophenvorsorge (UNDRR) statt, in der Bonn seit 2023 als sogenannter Resilienzhub aktiv ist. Ziel des Austauschs ist es, voneinander zu lernen, wie Städte weltweit auf zunehmende Risiken durch Hochwasser, Starkregen und Hitze reagieren und ihre Klimaanpassung verbessern können.
Die koreanische Delegation wird sich mit Fachleuten der Stadtverwaltung über die Bonner Strategien zur Katastrophenvorsorge und Klimaanpassung austauschen. Dazu gehört insbesondere das integrierte Klimaanpassungskonzept, das der Rat der Stadt kürzlich beschlossen hat. Zudem wird das Bonner Nachhaltigkeitsdashboard vorgestellt – ein digitales Instrument, das Fortschritte in Nachhaltigkeit, Klimaresilienz und Stadtentwicklung transparent macht.
Neben dem Austausch mit der Stadtverwaltung trifft die Delegation Vertreterinnen und Vertreter mehrerer UN-Organisationen mit Sitz in Bonn, darunter das UNDRR-Regionalbüro, die United Nations University (UNU) und GWOPA/UN-Habitat. Außerdem nimmt sie am Internationalen Kongress der Wasserbetreiberpartnerschaften (GWOPA) im World Conference Center Bonn teil.
Darüber hinaus besucht die Gruppe am 30. Oktober das Bonner Netzwerk und in einer gemeinsamen Austauschrunde mit dem DKKV und ICLEI werden konkrete Ansätze diskutiert, wie Kommunen ihre Resilienz und Selbsthilfefähigkeit weiter ausbauen können.
Zum Abschluss des Besuchs stehen Informationsgespräche beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie beim Technischen Hilfswerk (THW) auf dem Programm.
Mit dem Besuch unterstreicht Bonn seine aktive Rolle als internationaler Standort für Klimaanpassung, Nachhaltigkeit und Katastrophenvorsorge – und stärkt den Austausch zwischen europäischen und asiatischen Partnern im Bereich der urbanen Resilienz.
Mehr Infos finden Sie hier.
(Bildquelle: KI-generiert)

