22. Sep. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Hitze, Starkregen, Überschwemmungen – überall auf der Welt nehmen extreme Naturereignisse zu, mit verheerenden Folgen. An neuen Ansätzen zum Management solcher wasserbezogenen Naturgefahren arbeiten seit dem vergangenen Jahr zwölf Forschungsprojekten, die unter dem...
18. Aug. 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Die vergangenen Jahre haben wiederholt aufgezeigt, dass Wasserextremereignisse die Gesellschaft auf vielen Ebenen herausfordern. Um langfristig ein resilientes und funktionsfähiges Wassermangement zu etablieren sind gesamtgesellschaftliche Anpassungen notwendig,...
1. Aug. 2023 | Allgemein, Aqua-X-Net, Dürre, Flutplattform, Starkregen
Dürresommer, Starkregen und Hochwasser – Wasserextreme beschäftigen uns mehr denn je. Doch wie lassen sich die nachteiligen Folgen hydrologischer Extreme verringern? Welche Gegenmaßnahmen können ergriffen werden? Und wie kann das Risikomanagement verbessert...
14. Juli 2023 | Allgemein, Flut 2021, Starkregen
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 kam es zu einem extremen Starkregenereignis in Westdeutschland, in dessen Zuge auch große Teile des Ahrtals zerstört wurden. Die Flutkatastrophe führte zum Tod von etwa 190 Menschen und verursachte Sachschäden in Höhe von...
4. Juli 2023 | Aqua-X-Net, Dürre, Nicht kategorisiert, Starkregen
Die BMBF-Fördermaßnahme WaX steuert auf die Halbzeit zu und somit auch auf das Statustreffen im September. Vor der Sommerpause berichten wir Ihnen in unserem fünften WaX-Newsletter von Neuigkeiten und Aktivitäten aus den Verbundvorhaben der Fördermaßnahme –...
20. Juni 2023 | Allgemein, Flut 2021, Flut Veröffentlichungen, Starkregen
Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk hat einen Bericht zur Nachbereitung des Einsatzes beim Starkregenereignis „Bernd“ veröffentlicht. Alle 668 Ortsverbände des THW waren nach den Sturzfluten 2021 im Ahrtal und NRW im Einsatz, allein 400 davon bereits in der ersten...