• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
    • Aktuelle Ereignisse
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Jetzt noch bewerben – Sachbearbeiter:innen für das EU-Projekt „MAgnitude“

Jetzt noch bewerben – Sachbearbeiter:innen für das EU-Projekt „MAgnitude“

2. Nov. 2023 | Ausschreibung, Stellenangebot

Der Bevölkerungsschutz ist im Interesse des Schutzes der Bürger:innen eine der vornehmsten Aufgaben des Staates. Angesichts von Naturkatastrophen und ähnliche Szenarien aus der jüngeren Vergangenheit oder auch der anhaltenden Pandemielage und den sich aus jüngsten...

Expertin/Experte für Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen (w/m/d)

24. Aug. 2023 | Allgemein, Stellenangebot

Die GeoSphere Austria, Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie sucht ab sofort eine/n Expertin/Experte für den BEreich Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen. Sie erwartet einen umfangreiches Spektrum verschiedener Tätigkeiten rund um...
Bewerbungsfrist  Masterstudiengang “Katastrophenvorsorge und -management” (KaVoMa)

Bewerbungsfrist Masterstudiengang “Katastrophenvorsorge und -management” (KaVoMa)

10. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder, Stellenangebot

Bis zum 15. Juli 2023 ist das Bewerbungsportal für den 18. „Katastrophenvorsorge und -management“ Jahrgang zum Start im WS 2023/24 offen. Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bevölkerungsschutz. Seit 2006...
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Gesellschaftliche Transformationen – Reallabore im Transformationsdesign an der Hochschule Rhein-Waal

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Gesellschaftliche Transformationen – Reallabore im Transformationsdesign an der Hochschule Rhein-Waal

15. Mai 2023 | Stellenangebot

Die Hochschule Rhein-Waal bietet am Campus Kleve eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das Projekt TransRegINT im Bereich „Gesellschaftliche Transformationen – Reallabore im Transformationsdesign“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt !...
Doktorandenstelle zur Integration von Klimaanpassung und Katastrophenvorsorge am Helmholtz-Zentrum Hereon

Doktorandenstelle zur Integration von Klimaanpassung und Katastrophenvorsorge am Helmholtz-Zentrum Hereon

28. Apr. 2023 | Stellenangebot

Das Climate Service Centre Germany (GERICS), eine wissenschaftliche Einrichtung des Helmholtz-Zentrums Hereon, schreibt eine Doktorandenstelle für das EU-geförderte Projekt im Rahmen der Horizon Europe Innovation Action aus: The Human-Tech Nexus – Building a...

Neueste Beiträge

  • AMAREX Abschlussveranstaltung in Köln
  • Neuer DKKV-Newsletter veröffentlicht
  • 3. Bevölkerungsschutz – tag in Rostock am 12.Juli
  • Große Katastrophenübung in Cottbus gestartet
  • Policy Brief: Artificial Intelligence approaches for disaster risk management

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen