5. Okt. 2023 | Mitglieder, Young Professionals
Am 04.10.2023 fand erstmalig der DKKV-Stammtisch statt. Bei diesem Treffen haben institutionelle und private Vereinsmitglieder, sowie die Young Professionals, die Möglichkeit gehabt sich kennenzulernen und auszutauschen. Während des Treffens konnten sich neue und alte...
29. Sep. 2023 | Dürre, Hitze, Mitglieder, Starkregen, Vegetationsbrände
In den vergangenen drei Tagen (27.-29.- September 2023) haben sich die Teilnehmer:innen des ExtremWetterKongress in Hamburg intensiv mit der Herausforderung zunehmender Wetterextreme beschäftigt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet „2023 stellt nach Ansicht der...
27. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Die Seite zur Berufsorientierung auf unserer Website ist aktualisiert. Dort finden Sie nun reichlich Informationen über Angebote im Bereich Katastrophenvorsorge und- management. Eine Reihe nationaler und internationaler Bachelor- sowie Masterstudiengänge, die von...
22. Sep. 2023 | Allgemein, Flutplattform, Mitglieder, Starkregen
“Die Zukunft ist EREIGNIS-reich, lasst uns vorbereitet sein”, unter diesem Motto findet am 17. Oktober 2023 das HKC Symposium in Köln statt. An der Veranstaltung nimmt unter anderem das StEB Köln, institutionelles Mitglied des DKKV, teil. Im Rahmen der...
12. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Die DRF Luftrettung ist offiziell seit Juli neues institutionelles Mitglied im DKKV. „Wir sind gespannt auf den Austausch mit anderen Mitgliedern und Expert:innen und freuen uns aktiv bei der Katastrophenvorsorge mitzuwirken. Im Falle von Naturgefahren wie...
5. Sep. 2023 | Allgemein, Mitglieder
Vom 2. bis 10. September 2023 finden die ersten bundesweiten Pilotaktionstage „Umwelt im Quartier“ statt. In vier verschiedenen Bundesländern können Bürger:innen über nachhaltiges Engagement vor Ort lernen: Urban Gardening in Dessau, Müll sammeln in Bremen...