16. März 2023 | Dürre, Mitglieder, Starkregen
Die Wasserextreme der vergangenen Jahre stellen die Wasserwirtschaft in Deutschland vor große Herausforderungen. Dazu zählen neben extremer Trockenheit mit gravierenden Auswirkungen auf Wälder, Landwirtschaft und Biodiversität auch Starkregenniederschläge, wie sie...
9. März 2023 | Allgemein, Mitglieder
Wenn das Motto ist: IN Krisen lernen statt nur AUS Krisen lernen, was und wie lernen dann die, deren Profession die Bildungsdienstleistung am Bevölkerungsschutz ist?Vom 10.05. bis 12.05. plant die BABZ in Präsenz in Ahrweiler eine Veranstaltung zur Bildung im Wandel....
9. März 2023 | Members, Mitglieder
Die Anmeldung für die gemeinsame Konferenz „Grenzüberschreitende Auswirkungen des Klimawandels und systemische Risiken in Europa und darüber hinaus“ am 16. und 18. Oktober 2023 am PIK (Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung) in Deutschland und z.T. auch...
9. März 2023 | Mitglieder
Unser Mitglied THW nutzte den Weltfrauentag am 8. März 2023, um für die Thematik der Gleichstellung zu sensibilisieren und um auf weiteren Veränderungsbedarf aufmerksam zu machen. Denn: im THW sind Frauen momentan noch unterrepräsentiert. „Das wollen wir ändern...
9. März 2023 | Mitglieder
Unser institutionelles Mitglied Umweltbundesamt hat einen neuen Bericht über die Analyse veröffentlicht. Gegenstand der Metaanalyse sind 14 Forschungsprojekte, die im Rahmen der Ressortforschung des Bundesumweltministeriums in den letzten zehn Jahren gefördert wurden...
9. März 2023 | Mitglieder
Seit 10 Jahren gibt es nun schon das gemeinsame Projekt des Technischen Hilfswerks (THW) und des tunesischen „Office National de la Protection Civile“ (ONPC) zum Aufbau von ehrenamtlichen Strukturen im tunesischen Zivil- und Katastrophenschutz. Die...