19. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder
Im Rahmenkonzept 2023 setzt das THW einen Fokus auf seine erweiterten Aufgaben im Sinne der „Zeitenwende“. Daraus ergibt sich ein breites Spektrum neuer Einsatzsituation zur Sicherung und Verteidigung der Demokratie, der Nationalen Sicherheitsstrategie...
10. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder, Stellenangebot
Bis zum 15. Juli 2023 ist das Bewerbungsportal für den 18. „Katastrophenvorsorge und -management“ Jahrgang zum Start im WS 2023/24 offen. Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bevölkerungsschutz. Seit 2006...
6. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder
Nachdem Gerd Friedsam am 30. Juni als THW-Präsident in den Ruhestand gegangen ist, wurde Sabine Lackner am 1. Juli von Innenministerin Nancy Faeser zur Präsidentin ernannt. Nach bereits 22 Jahren beim THW übernimmt sie damit die Bundesanstalt mit 85.000...
5. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder
Der Ausschuss für Inneres und Heimat befasste sich am 03. Juli 2023, mit dem Thema Bevölkerungsschutz. Dazu wurden verschiedene Expert:innen zu einer Anhörung eingeladen, die nun auf der Webseite des Bundestages nachgeschaut werden kann. Der Bevölkerungsschutz sei in...
4. Juli 2023 | Allgemein, Mitglieder
Durch welche politischen Maßnahmen können die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2030 um 65% (gegenüber 1990) gesenkt werden? 2021 wurde das im Klimaschutzgesetz als Ziel vorgeschrieben. Beantwortet wird die Frage vom Umweltbundesamt auf den neu...
15. Juni 2023 | Allgemein, Mitglieder
Nach der Explosion des Kachowka-Staudamms in der Ukraine schickt das Technische Hilfswerk (THW) 5.000 Wasserfilter als Hilfsgüter an den ukrainischen Katastrophenschutz. Die Wasserfilter sollen zur Versorgung von Familien mit sauberem Wasser beitragen. Das THW hat die...