10. Feb. 2022 | Flut Veröffentlichungen
Das Jahrhundertereignis der Flutkatastrophe im Juli 2021 hat gezeigt, dass in der Vergangenheit bewährte Strukturen und Prozesse im Katastrophenschutz in einer sich rasch verändernden Welt einer permanenten Revision bedürfen. Zu diesem Zweck hat der Minister des...
12. Jan. 2022 | Flut Veröffentlichungen
Das zurückliegende Jahr 2021 war in vielen Bereichen ein schwieriges, wenn nicht gar unglückliches Jahr. Die Corona-Pandemie belastet uns seit beinahe zwei Jahren und im Sommer gab es in Teilen von Nordrhein-Westfalen und von Rheinland-Pfalz verheerendes Hochwasser,...
3. Jan. 2022 | Flut Veröffentlichungen
Der Copernicus-Dienst Katastrophen – und Krisenmanagement kann bei Bedarf zu jeder Zeit über das GMLZ im BBK aktiviert werden und stellt kostenlos, basierend auf Satellitenbildaufnahmen und entsprechenden Auswertungen, Produkte in allen Phasen des...
15. Nov. 2021 | Flut Veröffentlichungen
Im Juli 2021 kamen in Deutschland mehr als 180 Menschen bei Überschwemmungen ums Leben, als ein großes und langsam ziehendes Sturmsystem Deutschland und viele Nachbarländer heimsuchte. Die Zahl der Todesopfer und die Schäden waren die höchsten seit 1962 in Deutschland...
27. Okt. 2021 | Flut Veröffentlichungen
Überschwemmungen sind in Deutschland eine bekannte Naturgefahr, aber die Menge der Niederschläge und die daraus resultierenden hohen Todesopfer und Schäden nach den Ereignissen insbesondere vom 14. bis 15. Juli 2021 kamen überraschend. Fast sofort tauchten Fragen über...
29. Sep. 2021 | Flut Veröffentlichungen
Die vorläufige Auswertung der, von der Technischen Hochschule Köln durchgeführten, Umfrage zur Zufriedenheit der Einsatzkräfte und Helfer:innen bei der Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 wurde nun veröffentlicht. Die Auswertung finden...