• English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Das DKKV
    • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Young Professionals
    • DKKV Förderpreis
    • Mitglied werden
    • Geschäftsstelle
    • Besuchen Sie uns
    • Arbeiten im DKKV
  • Netzwerk
    • Netzwerke & Kooperationen
    • Network of Networks
    • Flutplattform
    • Berufsfeld Katastrophen-vorsorge
  • Wissen
    • Themenseiten
      • Naturgefahren
      • Bevölkerungs-schutz
      • Ansätze & Konzepte
      • Krisen & weitere Gefahren
    • Publikationen
    • DKKV Magazin
    • Newsblog
  • Projekte
    • AHEAD
    • Aqua-X-Net
    • Bonner Netz-werk Int KatS
    • Myrisk
    • Weitere Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Veranstaltungen
    • Events
    • DKKV-Workshops & Veranstaltungen
      • Fachtagung Katastrophen-vorsorge
      • DKKV-Werkstatt
      • Fachforum Wasserextreme
      • Klimakrise trifft Bevölkerungs-schutz
      • Parlamentarischer Abend
      • Summer School
    • DKKV-Webtalks
Veranstaltung zum 4. Jahrestag der Flut im Ahrtal am 3. und 4. Juli 2025

Veranstaltung zum 4. Jahrestag der Flut im Ahrtal am 3. und 4. Juli 2025

5. Mai 2025 | Allgemein, Flut 2021, Frühwarnung

Anlässlich des 4. Jahrestags der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 findet am 3. und 4. Juli 2025 auf den Rhein-Ahr-Campus in Remagen eine Veranstaltung statt. Die Veranstaltung dient dem europäischen Lernen und wird von Thinking Circular® organisiert. Expert:innen aus...
DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

DKKV-Lunchtalk: „Hochwasser – Inundaciones – Floods“

15. Apr. 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Flut 2021, Hochwasser, Webinar

Immer mehr Regionen in Europa werden von schweren Hochwassern getroffen. Wie können Städte und Regionen besser mit dem Risiko umgehen? Welche Erfahrungen lassen sich aus Spanien, Italien, Deutschland und den Niederlanden übertragen? Antworten darauf gibt Prof. Dr....
Jetzt bewerben: Hochwasser-Vorsorge-Preis 2025

Jetzt bewerben: Hochwasser-Vorsorge-Preis 2025

27. Nov. 2024 | Allgemein, Ausschreibung, Flut 2021, Flut Forschungsaktivitäten, Flut Veröffentlichungen, Flutplattform, Hochwasser

Hochwasserereignisse stellen eine wachsende Bedrohung für Städte und Gemeinden dar. Die Überflutungen in diesem Jahr haben erneut gezeigt, wie wichtig innovative und nachhaltige Maßnahmen im Hochwasserschutz sind. Mit dem Hochwasser-Vorsorge-Preis...
Landtag Rheinland-Pfalz diskutierte Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe

Landtag Rheinland-Pfalz diskutierte Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe

20. Sep. 2024 | Allgemein, Flut 2021, Flutplattform

Heute diskutierte der Landtag Rheinland-Pfalz in der 72. Plenarsitzung den Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses 18/1 „zur Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz, deren Folgen und zur rechtlichen und politischen Verantwortung der Landesregierung, ihrer...
Landtag Rheinland-Pfalz diskutierte Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss Rheinland-Pfalz (RLP): Umfangreicher Abschlussbericht zur Flutkatastrophe im Ahrtal 2021

9. Sep. 2024 | Allgemein, Flut 2021

Der etwa 2.100 Seiten umfassende Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses „Flutkatastrophe“ deckt verschiedene Bereiche ab, darunter die Einsetzung des Ausschusses, den Untersuchungsauftrag, den Verlauf der Beweisaufnahme sowie deren Würdigung und die Ergebnisse....
Auszeichnung für herausragenden Einsatz: Rotkreuzschwestern erhalten Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021″

Auszeichnung für herausragenden Einsatz: Rotkreuzschwestern erhalten Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021″

23. Aug. 2024 | Allgemein, Flut 2021, Flutplattform

Rotkreuzschwestern der DRK-Schwesternschaften „Bonn“ e.V. und „Württemberg“ e.V. wurden von Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit der Einsatzmedaille „Fluthilfe 2021“ für ihren Einsatz während der Flutkatastrophe im Ahrtal ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt ihre...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • 8. Mai Weltrotkreuztag – Dank an Millionen Ehrenamtliche weltweit
  • Video der Fachtagung Katastrophenvorsorge ist Jetzt online
  • Das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Rheinland-Pfalz
  • Artikel „Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen“
  • Digitale Woche KI im Bevölkerungsschutz vom 5. bis 9. Mai 2025

Unsere institutionellen Mitglieder

Technisches Hilfswerk
BBK Bund
Deutsches Rotes Kreuz
Umweltbundesamt
Deutscher Wetterdienst
ADAC
GIZ
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
United Nations University - Institute for Invironment and Human Security
Helmholtz - Zentrum für Umweltforschung
Stadtentwässerungsbetriebe Köln
Umweltbundesamt
EDIM
DLR
DRF Luftrettung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Deutsches Komitee
Katastrophenvorsorge e.V.
Kaiser-Friedrich-Str. 13
53113 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 / 26 19 95 70

E-Mail: info(at)dkkv.org

Newsletter abonnieren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Abonnieren

Folgen Sie uns

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen