7. Sep. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Die neue Themenseite „Deutschland im Internationalen Katastrophenschutz“, erstellt von der ehemaligen DKKV-Praktikantin Nadja Festor, wurde am 06.09.2023 in einem WebTalk zusammen mit Dr. Peter Billing vorgestellt. Neben einer Dartstellung der neuen Themenseite unter...
30. Aug. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Naturgefahren und Katastrophen stellen für Menschen weltweit eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche supranationale Organisationen, die auf vielfältige Weise vernetzt und involviert sind. Während die Themenseite einen Überblick über die...
25. Aug. 2023 | DKKV-Webtalks, Versicherungen
Vor Kurzem veröffentlichte das DKKV ein Statement zu einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung als Element der Vorsorge gegen Klimarisiken. Um das Thema von verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten, veranstaltet das DKKV am 07. September 2023 von 18:00 –...
2. Juni 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am 31. Mai 2023 veranstaltete das DKKV einen digitalen Lunch-Talk zum Thema „Baulicher Bevölkerungsschutz“. DKKV-Mitglied Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebekken von der Universität der Bundeswehr München gab als Gastredner einen Überblick über Inhalte und Herausforderungen...
25. Mai 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Naturgefahren, technisches Versagen oder Waffeneinwirkungen können die Bevölkerung und die Infrastruktur gefährden, weshalb deren Absicherung notwendig ist. Maßnahmen des baulichen Bevölkerungsschutzes können in diesem Fall Abhilfe schaffen. Um einen Einblick in das...
8. Apr. 2022 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Young Professionals
Das Jahr 2021, geprägt durch mehrere Krisen und Katastrophen, zeigte vor welche Herausforderungen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft durch ethische Entscheidungen in Krisen- und Katastrophenlagen gestellt werden. Vor dem Hintergrund knapper werdender insbesondere...