5. Sep. 2024 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Gestern fand die neuste Ausgabe des DKKV-Lunchtalks zum Thema „Hochwasser in Süddeutschland im Juni 2024“ im Rahmen der Austauschtreffen des Flutverteilers statt. Andreas Schäfer und Uwe Ehret der Forensic Disaster Analysis (FDA) Group des DKKV Mitglieds Center for...
31. Juli 2024 | DKKV-Webtalks, Flut 2021, Flutplattform
Vom 30. Mai bis 3. Juni 2024 führten außergewöhnliche Regenfälle zu großflächigen Überschwemmungen in Süddeutschland, besonders in Bayern und Baden-Württemberg. Viele Pegelstände übertrafen historische Höchstwerte, und in 18 bayerischen Landkreisen wurde der...
11. Apr. 2024 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am heutigen Donnerstag, den 11. April 2024 fand die neuste Ausgabe des DKKV-Lunchtalks statt. Der Lunchtalk mit dem Thema Kunst und Katastrophen sowie Krisen und Kreativität wurde zusammen mit Dr.-Ing. Margit Schild, die auch einen einleitenden Vortrag zum Thema...
9. Apr. 2024 | DKKV-Webtalks
In der Welt der Krisenvorsorge und des Katastrophenschutzes wird auch von der “Kunst” des Notfallmanagements gesprochen (Kendra & Wachtendorf 2007). Doch was hat das mit tatsächlicher Kunst zu tun? Wie können wir die Kreativität, die in der Kunstwelt blüht, auf...
11. Dez. 2023 | About DKKV, DKKV-Webtalks, Fachtagung, Flut 2021, Förderpreis, Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Projekte
Auch auf dem DKKV-YouTube Kanal finden Sie spannende Beiträge im Bereich der Katastrophenvorsorge. Zu den folgenden Themen stellen wir Videos zur Verfügung: DKKV-Lunch- und Webtalks Hochwasserkatastrophe 2021 Veranstaltungen der Projekte Vor-Events Fachtagung...
8. Sep. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse verursachen erheblichen Schaden in der Infrastruktur, wie an Gebäuden und Straßen. Solche sogenannten Elementarschäden sind existenzbedrohend und werden beispielsweise durch Hochwasser, Starkregen, Erdbeben oder...