11. Apr. 2024 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am heutigen Donnerstag, den 11. April 2024 fand die neuste Ausgabe des DKKV-Lunchtalks statt. Der Lunchtalk mit dem Thema Kunst und Katastrophen sowie Krisen und Kreativität wurde zusammen mit Dr.-Ing. Margit Schild, die auch einen einleitenden Vortrag zum Thema...
9. Apr. 2024 | DKKV-Webtalks
In der Welt der Krisenvorsorge und des Katastrophenschutzes wird auch von der “Kunst” des Notfallmanagements gesprochen (Kendra & Wachtendorf 2007). Doch was hat das mit tatsächlicher Kunst zu tun? Wie können wir die Kreativität, die in der Kunstwelt blüht, auf...
11. Dez. 2023 | About DKKV, DKKV-Webtalks, Fachtagung, Flut 2021, Förderpreis, Klimakrise trifft Bevölkerungsschutz, Projekte
Auch auf dem DKKV-YouTube Kanal finden Sie spannende Beiträge im Bereich der Katastrophenvorsorge. Zu den folgenden Themen stellen wir Videos zur Verfügung: DKKV-Lunch- und Webtalks Hochwasserkatastrophe 2021 Veranstaltungen der Projekte Vor-Events Fachtagung...
8. Sep. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Immer häufiger auftretende Extremwetterereignisse verursachen erheblichen Schaden in der Infrastruktur, wie an Gebäuden und Straßen. Solche sogenannten Elementarschäden sind existenzbedrohend und werden beispielsweise durch Hochwasser, Starkregen, Erdbeben oder...
7. Sep. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Die neue Themenseite „Deutschland im Internationalen Katastrophenschutz“, erstellt von der ehemaligen DKKV-Praktikantin Nadja Festor, wurde am 06.09.2023 in einem WebTalk zusammen mit Dr. Peter Billing vorgestellt. Neben einer Dartstellung der neuen Themenseite unter...
30. Aug. 2023 | Allgemein, DKKV-Webtalks, Internationaler Katastrophenschutz
Naturgefahren und Katastrophen stellen für Menschen weltweit eine Herausforderung dar. Aus diesem Grund gibt es zahlreiche supranationale Organisationen, die auf vielfältige Weise vernetzt und involviert sind. Während die Themenseite einen Überblick über die...