13. Okt. 2025 | Allgemein, Webinar
Ab Herbst 2025 wird die Fona (Forschung für Nachhaltigkeit) den Austausch der FONA-Community mit einer neuen Online-Vernetzungsreihe fortsetzen. Es wird Fünf interaktive Treffen geben, die Vernetzung, Inspiration und praxisnahe Diskussionen miteinander verbinden. Das...
13. Okt. 2025 | Allgemein, Hitze, Hochwasser, Naturgefahren in Deutschland
Der Bundestag hat im Haushalt 2025 zusätzliche Mittel für das THW bewilligt. Damit können bis zu 60 Ortsverbände neue Unterkünfte und Fahrzeughallen erhalten. Die neuen Liegenschaften erfüllen moderne Anforderungen an Katastrophenschutzund Nachhaltigkeit. In Hamburg...
13. Okt. 2025 | Allgemein, Webinar
Am 13. Oktober 2025 findet unter dem Thema „Fund Resilience, Not Disasters“ um 12 Uhr ein Webinar unter dem Titel „Financial incentives as a strategy for promoting disaster resilience“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der United Nations Office...
13. Okt. 2025 | Allgemein
Heute, am 13. Oktober, wird der International Day for Disaster Risk Reduction (IDDRR) begangen. Der Tag erinnert daran, wie entscheidend Prävention, Vorsorge und gemeinsames Handeln im Katastrophenschutz sind. Unter dem diesjährigen Motto „Fund resilience, not...
10. Okt. 2025 | Allgemein, Hochwasser
Am 9. Oktober 2025 fand in Köln der Workshop „Hochwasserbetroffenheit vermitteln – Wie können Kommunen Betroffene besser sensibilisieren?“ statt – organisiert von der Hochwassernotgemeinschaft Rhein e.V. (HWNG) in Kooperation mit dem Informations- und Beratungszentrum...
10. Okt. 2025 | Allgemein
Pflegefachpersonen übernehmen in Katastrophenlagen, Pandemien und Evakuierungssituationen eine zentrale Rolle. Beim ersten Kongress zum Thema „Pflege im Bevölkerungsschutz“ am 8. Oktober 2025 in Bonn wurde diskutiert, welche Strukturen erforderlich sind, um Pflege...