19. März 2025 | Allgemein
Pflegekräfte sind in Krisensituationen unverzichtbar – sei es bei Naturkatastrophen, Pandemien oder humanitären Notlagen. Doch wie gut ist die Pflege auf solche Herausforderungen vorbereitet? Welche Strukturen, Kompetenzen und Strategien braucht es, um professionell...
19. März 2025 | Allgemein, Klimawandel
Die Emissionsdaten für Deutschland in 2024 zeigen eine deutliche Unterschreitung der erlaubten CO2-Äquivalente von 693,4 Millionen Tonnen. Doch trotz dieser positiven Entwicklung droht Deutschland, seine Klimaziele bis 2030 im Rahmen der EU-Klimaschutzverordnung...
18. März 2025 | Allgemein
Die REXUS-Kampagne 33/34 wurde erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen des Programms starteten zwei Höhenforschungsraketen vom Esrange Space Center in Schweden, um innovative Experimente unter Weltraumbedingungen zu testen. Studierende aus ganz Europa hatten die...
18. März 2025 | Allgemein
Der Deutschen Wetterdienstes DWD hat ein Dokument veröffentlicht, indem die neusten Publikationen ihrer Meteorologischen Bibliothek aus dem Jahr 2024 gesammelt wurden. Das Dokument umfasst eine Sammlung der neuesten Publikationen der DWD-Mitarbeitenden, darunter...
17. März 2025 | Allgemein, DKKV-Webtalks
Am 14.04.2025 untersuchen die Expert:innen Dr.-Ing. Margit Schild und Franziskus Bayer in dem spannenden Workshop: „Handlungsräume in Zeitkrisen: Über wichtige Synergien zwischen Kunst und Katastrophen, Krisen und Kreativität“ die Schnittstellen zwischen...
17. März 2025 | Allgemein, Starkregen
Bahía Blanca, eine Hafenstadt in Argentinien, wurde von einem verheerenden Regensturm getroffen, der innerhalb von acht Stunden eine Jahresmenge an Regen brachte. Die Überschwemmungen haben mindestens 16 Menschenleben gefordert und mehr als tausend Menschen waren zur...