12. Juni 2025 | Allgemein
Das United Nations Office for Disaster Risk Reduction (UNDRR) und der International Science Council (ISC) haben die aktualisierten Hazard Information Profiles (HIPs) 2025 veröffentlicht. Die umfassende Überarbeitung liefert verlässliche, wissenschaftlich fundierte...
11. Juni 2025 | Allgemein, Dürre
Ab dem 5. Juni 2025 ist die Wasserentnahme aus Bonner Bächen wegen anhaltender Trockenheit per Allgemeinverfügung untersagt. Trotz einiger Regenfälle im Frühjahr sind die Wasserstände weiterhin kritisch niedrig, was die Bäche ökologisch stark belastet. Die Regelung...
11. Juni 2025 | Allgemein
Im Mai erschien die achte Ausgabe des Disasters Avoided Newsletter, die sich der Rolle von Städten und Gemeinden in der Katastrophenvorsorge widmet. Enthalten sind Interviews mit Fachleuten aus den Bereichen Stadtplanung, Risikoreduzierung und Katastrophenmanagement...
10. Juni 2025 | Allgemein, Publikationen
Unsere zweite Ausgabe des DKKV Magazins ist veröffentlicht – Die Juni-Ausgabe 2025 widmet sich dem aktuellen Thema Wasser-Extremereignisse. Im Mittelpunkt stehen zentrale Erkenntnisse aus der BMFTR-Fördermaßnahme „WaX“, bei dem anhand von zwölf Projekten...
10. Juni 2025 | Allgemein, Delegationen
Am 6. Juni empfing das DKKV eine Delegation der Stadtverwaltung Boryeong sowie des Chungnam Research Instituts aus Korea. Im Rahmen des Besuchs in der Geschäftsstelle wurden die Aktivitäten und Projekte des DKKV vorgestellt, um Ansätze der Katastrophenvorsorge und des...
6. Juni 2025 | Allgemein, Delegationen
Am 27.05. besuchte das DKKV eine Delegation aus der Abteilung für Notfallmanagement der Provinz Hubei in China. Bei dem Besuch in der Geschäftsstelle wurden die Aktivitäten und Projekte des DKKV vorgestellt, um den Katastrophen- und Bevölkerungsschutz in Deutschland...