15. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Serious Gamens, Serious Games
Das DKKV hat sich den neuen Studierenden des Inertenationalen Joint-Master-Programms „Geography of Environmental Risks and Human Security“ vorgestellt, das gemeinsam vom Geographischen Institut der Universität Bonn (GIUB) und dem United Nations University Institute...
15. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am Montag, den 20. Oktober 2025 um 12:30 Uhr findet die dritte Session der gemeinsamen Lunchtalk-Reihe des DKKV und seines institutionellen Mitglieds CEDIM statt. Unter dem Titel „Wenn Eis vom Himmel fällt – Forschung an der Front schwerer Hagelstürme“ steht...
13. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Webinar
Ab Herbst 2025 wird die Fona (Forschung für Nachhaltigkeit) den Austausch der FONA-Community mit einer neuen Online-Vernetzungsreihe fortsetzen. Es wird Fünf interaktive Treffen geben, die Vernetzung, Inspiration und praxisnahe Diskussionen miteinander verbinden. Das...
13. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Hitze, Hochwasser, Naturgefahren in Deutschland
Der Bundestag hat im Haushalt 2025 zusätzliche Mittel für das THW bewilligt. Damit können bis zu 60 Ortsverbände neue Unterkünfte und Fahrzeughallen erhalten. Die neuen Liegenschaften erfüllen moderne Anforderungen an Katastrophenschutzund Nachhaltigkeit. In Hamburg...
13. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Webinar
Am 13. Oktober 2025 findet unter dem Thema „Fund Resilience, Not Disasters“ um 12 Uhr ein Webinar unter dem Titel „Financial incentives as a strategy for promoting disaster resilience“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der United Nations Office...
7. Okt. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
In der zweiten Session der DKKV Lunchtalk-Reihe gibt Prof. Dr.-Ing. James Daniell einen Einblick in fast zwei Jahrzehnte Arbeit zur Analyse und Modellierung der sozioökonomischen Auswirkungen von Katastrophen weltweit. Aufbauend auf Erfahrungen aus Forschung,...