16. Okt. 2023 | Allgemein
Die FLORIAN-Messe 2023 ist nun auch vorbei – mit über 350 Aussteller:innen hat sie drei Tage lang die Hallen der Messe Dresden füllen können. Auch das DKKV war mit einigen Flyern vor Ort und natürlich auch, um sich den Trubel selbst anzuschauen. Neben...
13. Okt. 2023 | Allgemein, Mitglieder
„Nicht allein mit Krisen und Katastrophen.“ Am 12. Oktober 2023 fand der Parlamentarische Abend zu Gelungener Risikokommunikation, organisiert durch das Deutsche Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV) gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Risikobewertung...
11. Okt. 2023 | Allgemein, Vegetationsbrände
In Europa kommt es immer häufiger zu extremen Bränden, die oft verheerende Folgen für Mensch und Umwelt haben. Diese Brände betreffen sowohl Südeuropa als auch die mitteleuropäischen und nordischen Länder. Da die Grenzen der auf Brandbekämpfung ausgerichteten...
9. Okt. 2023 | Risk Communication
Das DKKV verabschiedet sich nach einem Jahr Zusammenarbeit von Durga Mohanakrishnan. Als Stipendiatin der Alexander von Humboldt Stiftung hat sie zwischen Oktober 2022 und September 2023 an dem Projekt „Disaster risk communication & preparedness of communities“...
6. Okt. 2023 | Allgemein, Mitglieder
In diesem Jahr fand nach zwei Jahren Unterbrechung durch die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, erneut die Länder- und Ressortübergreifende Krisenmanagementübung (LÜKEX) statt. Das Szenario der diesjährigen Übung war einer Cyber-Angriff...