30. Sep. 2025 | Allgemein
Ob Waldbrand, Verkehrsunfall oder Naturkatastrophe – in Notlagen zählt jede Sekunde. Unter Leitung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben Vodafone, Frequentis und die Berufsfeuerwehr Rostock im Projekt ADELE erstmals den Einsatz automatisierter...
30. Sep. 2025 | Allgemein, Risiko I Resilienz I Reaktion
Am Montag, den 20. Oktober, um 12:30 Uhr laden wir zur dritten Session unserer Lunchtalk-Reihe mit CEDIM ein. Unter dem Titel „Wenn Eis vom Himmel fällt – Forschung an der Front schwerer Hagelstürme“ geht es um eines der schadenreichsten konvektiven Wetterphänomene...
30. Sep. 2025 | Nicht kategorisiert
Der neue Newsletter für September 2025 ist ab jetzt verfügbar. Interessierte finden darin aktuelle Informationen zu den Tätigkeiten und Projekten des DKKV sowie Neuigkeiten aus dem Bereich der Krisen- und Katastrophenvorsorge. Außerdem haben wir für Sie die...
30. Sep. 2025 | Aktuelle Ereignisse, Allgemein
Kurz nach dem Super-Taifun „Ragasa“ hat nun der Taifun „Bualoi“ auf den Philippinen und in Vietnam schwere Schäden angerichtet. Der Tropensturm erreichte am Abend des 25. September die östliche Provinz Samar auf den Philippinen mit Böen von bis zu 165 km/h [1, 3]....
29. Sep. 2025 | Allgemein, Young Professionals
Vom 24. bis 26. September fand in Hamburg der ExtremWetterKongress statt – die führende interdisziplinäre Fachtagung zu Extremwetter im Klimawandel in Deutschland. Als Dialogplattform zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit leistet er einen wichtigen Beitrag zur...